Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sea.Sons Butoh Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in MünchenSea.Sons Butoh Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium –...Sea.Sons Butoh...

Sea.Sons Butoh Generations Gathering. Performances – Workshops – Symposium – Ausstellungen in München

14. – 26. Mai 2013, i-camp/neues theater münchen. -----

Sea.Sons präsentiert Performances und Workshops unterschiedlicher Butoh-Tänzer, ein Symposium über die Bedeutung von Butoh in Vergangenheit und Gegenwart, eine Video-Installation sowie eine Fotoausstellung.

Sea.Sons ist ein Event, das für den Austausch zwischen verschiedenen Generationen von Tanzkünstlern steht. Sea.Sons ist ein kreativer Raum, der sowohl Lehrer wie Schüler beheimatet – als Väter, Mütter, Söhne und Töchter.

Das Rad des Lebens vereinigt den Beginn und das Ergebnis gemeinsamen Tanzes, bevor es sich erneut dreht. Sea.Sons zielt darauf ab, den unausweichlichen Kreislauf der Schöpfung zu akzeptieren und die Kunst des Tanzes ist dafür eine großartige Metapher, die vom Leben und vom Tod gleichermaßen bewegt wird.

Wir sind alle Söhne und Töchter, die verzweifelt auf dem Gesicht der Erde tanzen, um unseren spirituellen Vätern die Tiefe unserer Existenz zurück zu geben.

Am 14. Mai eröffnet Tadashi Endo - seit Doris Dörries Film "Kirschblüten - Hanami" auch einem breiteren Publikum hierzulande bekannt - mit der München-Premiere seines Stückes "Ikiru" das Butoh-Festival. Neben weiteren Aufführungen und Premieren nationaler und internationaler Butohtänzer bietet das Programm ein Symposium (19.5.), Ausstellungen sowie zwei Workshops.

PROGRAMM

14.05.2013 - 20:30 Uhr

IKIRU – HOMMAGE À PINA BAUSCH. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

15./16.05.2013 - 20:30 Uhr

FUKUSHIMA MON AMOUR. München-Premiere von Tadashi Endo (JP)

Erstinfo // Tickets

17. - 19.05.2013

Der Workshop mit Tadashi Endo ist bereits ausgebucht!

18.05.2013 - 20:30 Uhr

ANICCA LAVA (2012). Performance von asperformance: Alexander Wenzlik (DE) / Seda Büyüktürkler (DE/TR)

Erstinfo // Tickets

19.05.2013 - 19:30 Uhr

BUTOH – A SEASON IN THE CIRCLE OF DANCE CREATION. Symposium mit Tadashi Endo, Alessandro Pintus, Stefan Marria Marb, Lucie Betz, Alexander Wenzlik u.a. Moderation: Kurt Würmli.

Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht erforderlich.

20.05.2013 - 20:30 Uhr

EIN VOGELNEST IN DEINEM BART (2013). Uraufführung von Lucie Betz (FR)

Erstinfo // Tickets

20.05.2013 - 21:30 Uhr

TORSO. Butoh-Performance von Stefan Marria Marb (DE)

Erstinfo // Tickets

22./23.05.2013 - 20:30 Uhr

RUBEDO (2012). München-Premiere von Alessandro Pintus / Non Company (IT)

Erstinfo // Tickets

24.05.2013 - 26.05. 2013, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr

PANTA REI – SEASONS OF THE BODY. Workshop mit Alessandro Pintus (IT)

Erstinfo // Anmeldungen und Rückfragen bitte via info@asperformance.de

RAHMENPROGRAMM

14. Mai 2013, 19:30 Uhr (Vernissage), 14.- 26. Mai 2013, 19:30 - 22 Uhr (Ausstellung)

BEWEGUNG; TRANSFORMATION, DEKOMPOSITION 82013). Fotoausstellung von Andreas Weimann (DE)

14.- 26. Mai 2013, 19:30 – 22 Uhr

BODY. DEFECT. ANALYSING. Videoinstallation von Brigitte Spielmann-Sommer und Diether Sommer (DE)

Programmflyer: www.i-camp-muenchen.de/files/uploads/Sea.Sons_Flyer_72dpi.pdf

Programmf

Eine Veranstaltung von asperformance in Kooperation mit Alessandro Pintus / NON Company, mit freundlicher Unterstützung durch i-camp / neues theater münchen.

Sea.Sons wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche