Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater RostockSean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater RostockSean O’Casey, Das Ende...

Sean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater Rostock

Premiere: 05. April 2012, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei. Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor.

Solle er doch das „bisschen“ Haushalt in Ordnung bringen, während sie das Gras mäht. Noch nicht mit der Hausarbeit beschäftigt, bekommt Darry Besuch von seinem kurzsichtigen Nachbarn Barry, der ihm seine Hilfe anbietet. Gemeinsam richten die Männer im Haus ein Unheil nach dem nächsten an. Geschirr zerbricht, Blut fließt, bei dem Versuch eine Glühbirne auszuwechseln, legt Darry gar die Elektrizität des gesamten Hauses lahm und

der Tag ist noch lang.

Deutsche Frauen empfinden einen Mann als modern, der sich durch partnerschaftliche Gleichberechtigung und Beteiligung im Haushalt auszeichnet. Für die Hälfte der deutschen Männer bleibt der moderne Mann eine Art Indiana Jones mit Aktienkenntnissen.

Regie: Wolf Bunge

Ausstattung: Klaus Noack

Es spielen: Caroline Erdmann, Sonja Hilberger, Alexander Flache

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche