Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater RostockSean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater RostockSean O’Casey, Das Ende...

Sean O’Casey, Das Ende vom Anfang, Volkstheater Rostock

Premiere: 05. April 2012, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei. Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor.

Solle er doch das „bisschen“ Haushalt in Ordnung bringen, während sie das Gras mäht. Noch nicht mit der Hausarbeit beschäftigt, bekommt Darry Besuch von seinem kurzsichtigen Nachbarn Barry, der ihm seine Hilfe anbietet. Gemeinsam richten die Männer im Haus ein Unheil nach dem nächsten an. Geschirr zerbricht, Blut fließt, bei dem Versuch eine Glühbirne auszuwechseln, legt Darry gar die Elektrizität des gesamten Hauses lahm und

der Tag ist noch lang.

Deutsche Frauen empfinden einen Mann als modern, der sich durch partnerschaftliche Gleichberechtigung und Beteiligung im Haushalt auszeichnet. Für die Hälfte der deutschen Männer bleibt der moderne Mann eine Art Indiana Jones mit Aktienkenntnissen.

Regie: Wolf Bunge

Ausstattung: Klaus Noack

Es spielen: Caroline Erdmann, Sonja Hilberger, Alexander Flache

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche