Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sechzehn Verletzte" im Schauspielhaus Kiel"Sechzehn Verletzte" im Schauspielhaus Kiel"Sechzehn Verletzte" im...

"Sechzehn Verletzte" im Schauspielhaus Kiel

von Eliam Kraiem

Premiere 04.11.2006, 20 Uhr | Schauspielhaus |

Überlebende berichten, sie hätten gesehen, wie kurz vor der Explosion ein Mann mit schwarzem Rucksack die Synagoge betreten habe. Der bisher noch nicht identifizierte mutmaßliche Täter riss mindestens zehn Menschen mit sich in den Tod, sechzehn wurden verletzt.--- Ein Nachrichtensprecher

Hans betreibt einen kleinen Bäckerladen in Amsterdam. Das ruhige Leben des jüdischen Bäckers ändert sich, als Mahmoud, ein junger Palästinenser, eines Tages von Hooligans durch die Schaufensterscheibe seines Geschäfts geschmissen wird. Hans kümmert sich um den Verletzten und bietet ihm schließlich sogar an, ihn bei sich aufzunehmen.

Mahmoud lernt also Backen und verliebt sich schließlich in Nora, eine junge Frau, die ebenfalls für Hans arbeitet. Als sich allerdings herausstellt, dass Mahmoud nicht nur ‚illegal’ in den Niederlanden lebt, sondern auch ein Attentat mit tödlichem Ausgang begangen hat, nehmen die Spannungen zu. Mahmouds Weltbild und seine politischen Verpflichtungen als Palästinenser scheinen mit den Vorstellungen von Nora und Hans und dem Versuch eines glücklichen Zusammenlebens in einem westeuropäischen Land nur schwer vereinbar.

Eliam Kraiem hat mit SECHZEHN VERLETZTE ein verstörendes Stück geschrieben, das den Weltkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern in der vermeintlich überschaubaren, kleinen Welt eines Amsterdamer Bäckerladens ansiedelt – und dabei doch große Fragen stellt, wie die nach der Möglichkeit, den Zwängen politisch verhärteter Fronten zu entkommen.

Regie: Siegfried Bühr, Ausst.: Siegfried Bühr / Steven Koop

Ksch. Siegfried Kristen (Hans), Claudia Macht (Sonja), Marko Gebbert (Mahmoud), Jennifer Böhm (Nora), Stefan W. Wang (Ashraf)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche