Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby im Neuen Theaer HalleSEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby im Neuen Theaer HalleSEIN ODER NICHTSEIN von...

SEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby im Neuen Theaer Halle

Premiere Samstag, 27. März 2010, 19.30 Uhr, Großer Saal

nach dem Film von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Justus Mayer und Melchior Lengyel

Für den berühmten Schauspieler Josef Tura bricht eine Welt zusammen:

Nicht nur, dass die Deutschen seine polnische Heimat überfallen, auch sein Hamlet-Monolog »Sein oder Nichtsein?« wird regelmäßig von einem jungen Fliegeroffizier unterbrochen, der mit einem Blumenstrauß im Arm den Saal verlässt. Turas Frau Maria wartet währenddessen in ihrer Garderobe … Ernst Lubitsch’ Film »Sein oder Nichtsein« zählt neben Chaplins »Der große Diktator« zu den bekanntesten Satiren über die Nazi-Zeit. Der Macht einer erschreckenden Gegenwart steht die Kraft des Theaters gegenüber.

Das neue theater setzt seine Shakespeare-Spielzeit mit der Adaption eines Filmes fort, der unter die einhundert besten Filme aller Zeiten gezählt wird.

Regie: Christoph Werner | Bühne und Kostüme: Angela Baumgart | Musik: Sebastian Herzfeld | Dramaturgie: Bernhild Bense

Mit: Petra Ehlert, Hilmar Eichhorn, Wolf Gerlach, Jeremias Koschorz - Studio, Karl-Fred Müller, Andreas Range, Jonas Schütte, Jörg Simonides, Reinhard Straube, Joachim Unger, Barbara Zinn, Lena Zipp

Weitere Vorstellungen: 03.04. 19:30 Uhr | 09.04. 19:30 Uhr | 24.04. 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche