Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Ballettprogramm »A Collection of Short Stories« im Stream Semperoper Dresden: Ballettprogramm »A Collection of Short Stories« im Stream Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Ballettprogramm »A Collection of Short Stories« im Stream

vom 2. Juli, 15 Uhr, bis 15. Juli 2021, 10 Uhr, auf semperoper.de und YouTube

Mit der Aufzeichnung ihres aktuellen mehrsteiligen Ballett-Programms, das neben zeitgenössischen Choreografien auch Auszüge aus dem klassischen Ballett umfasst, erweitert die Semperoper ihr Streaming-Angebot »Semper Digital«. mit Werken von David Dawson, William Forsythe, Nicholas Palmquist und Aaron S. Watkin kostenlos auf semperoper.de und YouTube zur Verfügung.

Copyright: Semperoper Dresden/Ian Whalen

Die im Auftrag der Semperoper Dresden mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper von der ARMIDA Film GmbH produzierte Aufzeichnung, spiegelt das umfangreiche künstlerische Spektrum der Company wider, die Aaron S. Watkin seit 2006 formt und leitet. Dank des Gesundheitspartners der Sächsischen Staatstheater, dem Medizinischen Labor Ostsachsen MVZ GbR, konnte die Produktion entsprechen der Corona-Schutzbedingungen realisiert werden. Ergänzend zum Stream erläutert der Ballettdirektor des Semperoper Ballett in einer gesonderten Werkeinführung auf semperoper.de und YouTube diese außergewöhnliche und besondere Produktion, die in der Spielzeit 2021/22 in der Semperoper ihre Premiere feiern wird.

 »A Collection of Short Stories«
im Stream vom 2. Juli, 15 Uhr, bis 15. Juli 2021, 10 Uhr, auf semperoper.de und YouTube

 Mehrteiliges Ballett-Programm mit

»The Vertiginous Thrill of Exactitude« von William Forsythe, »FAUN(E)« von David Dawson, »A Collection of Short Stories« von Nicholas Palmquist, dem »Weißer Schwan«-Pas de deux und dem »Schwarzer Schwan«-Divertissement aus »Schwanensee« von Aaron S. Watkin sowie dem  »Odalisques«-Pas de trois aus »Le Corsaire« von Aaron S. Watkin (nach Marius Petipa)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche