Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Priscilla - Königin der Wüste" - Musical von Stephan Elliott und Allan Scott - Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: "Priscilla - Königin der Wüste" - Musical von...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Priscilla - Königin der Wüste" - Musical von Stephan Elliott und Allan Scott - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 01. Jänner 2022 19:30 Uhr, Großer Saal Musiktheater

Als sich das internationale Ensemble zum ersten Probentag in Linz einfindet, befindet sich „Priscilla“ schon im Raum, wenn auch sozusagen ungeschminkt: Priscilla ist der abgetakelte Tourbus, mit dem sich die drei Hauptfiguren der neuen Linzer Musicalproduktion, Tick, Bernadette und Adam, auf die Reise durch das australische Outback machen, um in Alice Springs ihre Travestieshow zu präsentieren.

Copyright: Barbara Pálffy


Ticks Auftritte als Drag-Queen in Sydney sind nur mäßig erfolgreich. Als sich seine Ex-Frau meldet und ihn bittet, in dem von ihr gemanagten Hotel in Alice Springs aufzutreten, trommelt er zwei Freunde zusammen, die nicht mehr ganz taufrische Transsexuelle Bernadette und den jungen Adam. Sie machen sich in einem abgetakelten Bus namens Priscilla auf die Reise ihres Lebens quer durchs australische Outback. Auf dem Weg erwarten sie nicht immer konfliktfreie Begegnungen mit den Einwohnern eines Bergbaustädtchens, einem weltgewandten Aborigine- Touristenführer und dem Automechaniker Bob, der ein Auge auf Bernadette geworfen hat. Mit Bobs Hilfe schafft es Priscilla tatsächlich bis nach Alice Springs. Ängstlich blickt Tick dem Zusammentreffen mit seinem Sohn entgegen: Wird Benji ihn so akzeptieren, wie er ist?

Nach dem Kinofilm von Latent Image / Specific Films im Vertrieb von MGM Inc.
Deutsche Dialoge von Michael Alexander Rinz
Mit deutschen Dialogen, englischen Gesangstexten und deutschen und englischen Übertiteln

    Musikalische Leitung    Tom Bitterlich
    Inszenierung    Christoph Drewitz
    Choreografie    David Hartland
    Bühne    Andrew D. Edwards
    Kostüme    Adam Nee
    Lichtdesign    Michael Grundner
    Nachdirigat    Juheon Han
    Dramaturgie    Arne Beeker
    
    Tick    Karsten Kenzel
    Bernadette    David Arnsperger
    Adam    Gernot Romic
    Bob    John F. Kutil
    Diva 1    Judith Jandl   
    Diva 2    Hanna Kastner
    Diva 3    Daniela Dett
    Marion / Ensemble    Nina Weiß
    Cynthia / Ensemble    Aloysia Astari
    Fernanda Falsetta / Frank /
    Country Boy / Ensemble    Christian Fröhlich
    Miss Understanding / Ensemble    Lukas Sandmann
    Jimmy / Ensemble    Danilo Brunetti
    Shirley / Ensemble    Susanne Rietz
    Ensemble    Silke Braas, Brad Corben, Oliver Edward,
        Mark Lenskær Fries, Wei-Ken Liao, Joel Parnis,
        Celina dos Santos, Brittany Young
    Benji    Gabriel Federspieler / Tobias Pointner /
        Antonin Stamm
    
Band „DJ Ridoo and the Kangaroos“

Die nächsten Vorstellungstermine: 5., 11., 19., 20. Jänner, 11., 24. Februar 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche