Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Stijn Celis’ Neuadaption von "Cinderella"Semperoper Dresden: Stijn Celis’ Neuadaption von "Cinderella"Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Stijn Celis’ Neuadaption von "Cinderella"

Premiere 9. April 2011 um 18 Uhr.------

Ob Charles Perraults »Cendrillon«, Ludwig Bechsteins »Aschenbrödel« oder auch »Aschenputtel«, niedergeschrieben von den Gebrüdern Grimm, stets handelt es sich um eine im europäischen Kulturraum weit verbreitete, ähnlich geformte Märchenfigur, die als »Cinderella« längst ihren festen Platz im Ballettrepertoire erobert hat.

Mit der »Cinderella«-Uraufführung am Moskauer Bolschoi‑Theater im Jahre 1945 wurde deutlich, dass Sergej Prokofjew mit seiner bis heute nichts an Farbigkeit eingebüßt habenden Komposition genau den musikalischen Ton getroffen hatte, der dem fantastischen Inhalt entspricht.

Mit Respekt, aber gebührendem Abstand zum Märchen, erzählt Stijn Celis in seiner inhaltlich wie choreografisch modernen Version die Geschichte eines Mädchens von heute, dessen eingeengtes, zum Teil von Unterdrückung geprägtes Leben in einer disfunktionalen Familie zwischen Realität und Traumphasen wechselt. In der Phase des Heranwachsens lernt Cinderella zwischen »Gut und Böse«, »unwahren und wahren« Gefühlen zu unterscheiden. Geleitet von den Erinnerungen an die verstorbene Mutter begibt sie sich auf die Entdeckungsreise in die Welt der Liebe und trifft schließlich auf »ihren« Prinzen. Mit seiner Version gewährt der Choreograf einfühlsam Einblicke in einen der aufregendsten Lebensabschnitte eines Menschen, das Erwachsenwerden, und zeichnet damit einen Weg der inneren Entfaltung und der Selbst-Erkenntnis.

»Cinderella« ist die dritte Neuproduktion der Sparte Semperoper Junge Szene in der neuen Spielstätte Semper 2.

Choreografie: Stijn Celis

Musik: Sergej Prokofjew

Bühne: Stijn Celis

Kostüme: Catherine Voeffray

Licht: Christoph Schmädicke

Choreografie: Stijn Celis

Musik: Sergej Prokofjew

Bühne: Stijn Celis

Kostüme: Catherine Voeffray

Licht: Christoph Schmädicke

Besetzung am 09.04.2011

Cinderella: Anna Merkulova

Der Prinz: Guy Albouy

Die gute Fee: Ana Presta

Der Vater: Oleg Klymyuk

Der Stiefmutter: George Hill

Die hässlichen Stiefschwestern: Claudio Cangialosi, Jón Vallejo

Semperoper Ballett

Die Musik wird vom Tonträger eingespielt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche