Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

15. und 16. August 2104. -----

Impro-Marathon mit Daniela Nering, Jörg Schur, Barbara Willensdorfer, Anita Zieher und Marc Schmolling (Musik). Schauspieler des Sensemble (Jörg Schur, Daniela Nering) und des improvista social Club aus Österreich (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) zeigen dabei eine ununterbrochene Kette von immer neuen, improvisierten Geschichten.

Begleitet, herausgefordert oder unterstützt werden sie von einem ebenso improvisierenden Musiker (Marc Schmolling). Die Akteure klatschen sich ab und wechseln sich aus. Gespielt wird mindestens zwei Stunden lang - ohne Pause!

>>> Fr, 15. August 2014, 20.30 Uhr

Theatersport-Match Bayern gegen Österreich

Daniela Nering und Jörg Schur vs. Barbara Willensdorfer und Anita Zieher. Musik: Marc Schmolling.

Die beiden Teams spielen kurze, improvisierte Geschichten nach Vorgaben des Publikums, das per Abstimmung Punkte vergibt und damit über den Sieger entscheidet. Team „Weißwurst“ (Daniela Nering, Jörg Schur) und Team „Kaiserschmarrn“ (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) kämpfen also mit den besten Szenen um die Gunst der Zuschauer. Marc Schmolling begleitet den Wettkampf musikalisch.

>>> Sa, 16. August, 20.30 Uhr

An beiden Abenden wird gegrillt!

martini-Park, Provinostraße 52, Eingang Schäfflerbachstraße, 86153 Augsburg Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden ob draußen gespielt werden kann. Wetter-Tel. 0821-3494666.

Eintritt: 15,-/10,- (erm.); Kombi-Ticket für beide Tage 25,- / 15,- (erm.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche