Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

15. und 16. August 2104. -----

Impro-Marathon mit Daniela Nering, Jörg Schur, Barbara Willensdorfer, Anita Zieher und Marc Schmolling (Musik). Schauspieler des Sensemble (Jörg Schur, Daniela Nering) und des improvista social Club aus Österreich (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) zeigen dabei eine ununterbrochene Kette von immer neuen, improvisierten Geschichten.

Begleitet, herausgefordert oder unterstützt werden sie von einem ebenso improvisierenden Musiker (Marc Schmolling). Die Akteure klatschen sich ab und wechseln sich aus. Gespielt wird mindestens zwei Stunden lang - ohne Pause!

>>> Fr, 15. August 2014, 20.30 Uhr

Theatersport-Match Bayern gegen Österreich

Daniela Nering und Jörg Schur vs. Barbara Willensdorfer und Anita Zieher. Musik: Marc Schmolling.

Die beiden Teams spielen kurze, improvisierte Geschichten nach Vorgaben des Publikums, das per Abstimmung Punkte vergibt und damit über den Sieger entscheidet. Team „Weißwurst“ (Daniela Nering, Jörg Schur) und Team „Kaiserschmarrn“ (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) kämpfen also mit den besten Szenen um die Gunst der Zuschauer. Marc Schmolling begleitet den Wettkampf musikalisch.

>>> Sa, 16. August, 20.30 Uhr

An beiden Abenden wird gegrillt!

martini-Park, Provinostraße 52, Eingang Schäfflerbachstraße, 86153 Augsburg Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden ob draußen gespielt werden kann. Wetter-Tel. 0821-3494666.

Eintritt: 15,-/10,- (erm.); Kombi-Ticket für beide Tage 25,- / 15,- (erm.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche