Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SETanztheater Nürnberg "Frei und Wild – ein rhinozeresker ParteiTANZtag"SETanztheater Nürnberg "Frei und Wild – ein rhinozeresker ParteiTANZtag"SETanztheater Nürnberg...

SETanztheater Nürnberg "Frei und Wild – ein rhinozeresker ParteiTANZtag"

Premiere 11. Januar 2017, 20 Uhr, Tafelhalle. -----

Wild und frei sein, ausbrechen – was für ein Wunschtraum, welch gewagte Hoffnung! Unrealistisch aber des Träumens würdig. Frei nach Eugène Ionescos absurdem Theaterstück „Die Nashörner“ spielt Choreograf Sebastian Eilers mit dem Wunsch von konventionsbeengten BürgerInnen frei und wild sein zu dürfen.

Gemeinsam mit seinem fünfköpfigen Ensemble entwickelte er daher eine Partei, anhand der Überlegungen darüber angestellt wurden, welche Dynamiken im Wahlkampf auf der Bühne der Politik entstehen und wie diese in Bewegungen übersetzt werden können.

Indem zusätzlich neun Teilnehmer des zuvor gestarteten Workshops das feste Ensemble als Armada an Partei-Groupies unterstützen, wird das manipulierende Potential deutlich. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden schon in Ionescos Original angelegten Figuren Behringer und Daisy, die versuchen die Schwierigkeiten der Zwischenmenschlichkeit zu überwinden, steht im Gegensatz zu den Wirren dieser Massenpolarisierung, die immer weiter um sich greift. Eine Deutschrock-Band, als zusätzliches Highlight des ParteiTANZtages und als Brückenschlag zur jungen Wählergeneration geplant, kommentiert in selbstverfassten Songs die Handlungen.

Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, dem Stadttheater Ingolstadt und dem

Kulturzentrum neun Ingolstadt, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes sowie

durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg, unterstützt durch die Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V.

Die Produktion ist die erste Zusammenarbeit des SETanztheater Nürnberg mit dem Stadttheater Ingolstadt, die im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird. Im Sommer wurde das Tandem als eines von 13 geförderten Partnerschaften bundesweit ausgewählt. Die Tafelhalle als langjähriger Koproduktionspartner des SETanztheater zeigt nun am 11. Januar 2017 die Nürnberg-Premiere von „Frei und Wild“.

Weitere Termine: 12., 13., 18. und 19. Januar 2017, 20 Uhr, Tafelhalle

Karten unter tafelhalle.de sowie tel. unter 0911 231-4000 (Kultur Information Nürnberg, Königstr. 93).

Tafelhalle , Äußere Sulzbacher Str. 62, 90491 Nürnberg

Telefon PR 0911 231-3879 anja.schmidt@stadt.nuernberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche