Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im Renaissance-Theater Berlin SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im...SHAKESPEARE IN TROUBLE...

SHAKESPEARE IN TROUBLE von Chris Alexander / Hille Darjes im Renaissance-Theater Berlin

02.08.2009 - 16.8.2009 und 21.08.2009 - 23.8.2009 - um 20.00 Uhr

Theater über das Theater im Theater: In einem Provinztheater der Gegenwart probt das Ensemble ein Stück über das Londoner Globe Theater zu Shakespeares Zeiten.

Zu erleben ist das Chaos einer Generalprobe. Niemand im Publikum weiß, ob das Ende der Geschichte noch über die Rampe kommen wird. Verknüpft

werden auf höchst amüsante Weise die großen Shakespeare-Legenden mit der ehrwürdigen englischen Geschichte. Es treten auf: Königin Elisabeth I., die große alte Königin, die nach 43 Jahren Herrschaft am Ende ihres Lebens ist. Judith Shakespeare, die Schwester des Dichters. Als Mann verkleidet ist sie aus Stratford weggelaufen und will nun in der Truppe ihres Bruders Frauenrollen spielen. Sie verliebt sich in Richard Burbage, den Star der Truppe und engsten Freund von Shakespeare. Wenn schlußendlich im allergrößten

Durcheinander der geniale William selbst auch noch seinen Hamlet vollenden will, ist das Drama nicht mehr aufzuhalten, der Theaterspaß komplett.

SHAKESPEARE IN TROUBLE zeigt, daß sich in den letzten 400 Jahren im

Theaterleben fast überhaupt nichts verändert hat - stets am Rand der Katastrophe.

Als Jubiläumsstück feierte die Bremer Shakespeare Company mit SHAKESPEARE IN TROUBLE ihre 21. Spielzeit. Mittlerweile wurde diese umjubelte Produktion weit über 100 Mal gespielt. Nun ist sie im Sommer 2009 endlich in Berlin zu sehen.

mit Chris Alexander, Victor Calero, Hille Darjes, Christian Dieterle, Konrad Haas, Rudolf Hoehn, Christian Kaiser, Sebastian Kautz, Raiko Küster, Franziska Mencz, Johannes Setzer, Bernd Tauber

Regie Chris Alexander / Hille Darjes

Ausstattung Heike Neugebauer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche