Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeares „Der Sturm“ im Zelt der Theaterei Herrlingen Shakespeares „Der Sturm“ im Zelt der Theaterei Herrlingen Shakespeares „Der Sturm“...

Shakespeares „Der Sturm“ im Zelt der Theaterei Herrlingen

Premiere 11. September 2016, 17 Uhr, im (bei Bedarf gut geheizten) Theaterei-Zelt in Blaustein. -----

Als weiteren Höhepunkt in ihrem 30. Jubiläumsjahr bringt die Theaterei Herrlingen eines der letzten Stücke von William Shakespeares, „Der Sturm“, in der Fassung von Joachim Lux auf die Bühne.

Shakespeare lässt in seinem „Sturm“ ein Dutzend Charaktere auftreten. Lux hat diese auf die drei prägnantesten reduziert: Prospero, Ariel und Caliban. Um die Geschichte vollständig zu erzählen, schlüpfen die drei immer wieder in unterschiedliche Rollen.

Autor Joachim Lux, ehemaliger Chefdramaturg des Wiener Burgtheaters, hat Theaterei-Leiter Wolfgang Schukraft die Erlaubnis erteilt, sein in Wien uraufgeführtes Stück als deutsche Erstaufführung nachzuspielen. Die Regie liegt in den Händen von Dieter Nelle, der in diesem Jahr für seine Regie bei der Produktion des selten gespielten Shakespeare-Stücks „Das Wintermärchen“ mit dem Hamburger Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet worden ist.

Karten: 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche