Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim"shockheaded peter- der...

"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 12.3.22, 19:00 Uhr | Hildesheim

All diese bösen Kinder, die trödeln, träumen, trotzen und Verbote übertreten – sie alle sind selbst schuld, sie alle ereilt ein schreckliches Schicksal: Daumenlutschen trotz Verbot – schnipp, schnapp, ist der Daumen ab. Essen verweigern – dann holt dich eben der Tod. Heimlich mit dem Feuer spielen und nicht aufgepasst? – Pech gehabt, nur ein roter Schuh hat überlebt.

Copyright: Theater für Niedersachsen

»Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann erschien erstmals 1845 und gehört zu den erfolgreichsten und umstrittensten deutschen Kinderbüchern. Die britische Band The Tiger Lillies entwickelte aus dem berühmt-berüchtigten Kinderbuch eine faszinierende, schaurig-schöne musikalische Groteske voll von makabrem Humor. Erleben Sie die von gruseligen Bildern triefenden Geschichten um den bitterbösen Friedrich, Zappelphilipp, Paulinchen, Hans Guck-in-die-Luft und viele andere Figuren in einer Show, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Hier vereinen sich Zirkusklänge mit Gypsy-Jazz, Varieté-Musik der 1920er Jahre trifft auf den unnachahmlichen Sound von Kurt Weill. Das tfn_Schauspielensemble, zusammen mit drei Musiker_innen, bereitet Ihnen einen einzigartigen und durchgeknallten Theaterabend für die ganze Familie mit beeindruckenden Bildern und jeder Menge Ohrwürmern der Extraklasse.

Junk-Oper von The Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Musik von Martyn Jacques
Deutsch von Andreas Marber
mit Übertiteln in einfacher Sprache
ab 14 Jahre

inszenierung
moritz nikolaus koch
bühne + kostüme
belén montoliú
musikalische leitung
jochen pietsch

Mit Jonas Kling (Theaterdirektor / Pitbull / Schimpanse / Konrads Lover / Skinhead 1), Luca Hobusch / David Hauschild (Klapperstorch des Todes), Marisa Wojtkowiak (Kid 1 / Struwwelpeter / Baby-Struwwelpeter / Sanitäterin / Paulinchen / Schimpansenbaby / Der Riese Nick / Hans-guck-in-die-Luft), Nina Carolin (Kid 2 / Dienstmädchen / Suppenkaspar / Gretchen / Katze Minz / Pitbull / Frau Doktor / Fisch 1), Jeremias Beckford (Kid 3 / Butler / Der böse Friederich / Katze Maunz /  Zappel-Philipp / Konrad / Nachbar / Fisch 2), Linda Riebau (Mutter / Sanitäterin / Jägersfrau / Skinhead 2 / Fisch 3), Martin Schwartengräber (Vater / Jägersmann /Skinhead 3)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche