Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Punk-Rock-Musical „Green Dayʼs American Idiot“ von Green Day - theater für niedersachsen Hildesheim Punk-Rock-Musical „Green Dayʼs American Idiot“ von Green Day - theater für... Punk-Rock-Musical...

Punk-Rock-Musical „Green Dayʼs American Idiot“ von Green Day - theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 16.4.22, 19:00 Uhr | Hildesheim

Eine Gruppe Jugendlicher ist nach den Ereignissen von 9/11 auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Um Antworten zu finden, gehen sie getrennte Wege: Johnny entflieht dem Einfluss seiner Eltern, um die Freiheit New Yorks zu genießen. Einer seiner Freunde bleibt in der Heimat, um die Beziehung zu seiner schwangeren Freundin zu klären, ein weiterer wird im Irak stationiert …

Copyright: theater für niedersachsen Hildesheim

Das Punk-Rock-Musical green day’s american idiot basiert auf dem Hit-Album der Band Green Day, welches seit 2004 zu den erfolgreichsten Alben weltweit gehört. Sowohl das Album als auch das Musical wurden von Bandleader Billie Joe Armstrong persönlich geschrieben. Zusätzlich zu der Adaption der Album-Hits erweitert Armstrong das Musical um weitere Songs der Band. Mit im Gepäck sind natürlich Ohrwürmer wie »Wake Me Up, When September Ends« oder »Boulevard of Broken Dreams«, die mit ihrer unwiderstehlichen musikalischen Energie die Theatervorstellung in ein Rockkonzert verwandeln. Das Musical aus New York feierte 2010 Premiere, lief dann 422-mal am Broadway und wurde mit zwei Tony Awards ausgezeichnet.

Punk-Rock-Musical mit Musik von Green Day
Gesangstexte von Billie Joe Armstrong,
Buch von Billie Joe Armstrong und Michael Mayer
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
von Titus Hoffmann

musikalische leitung
andreas unsicker
inszenierung + bühne
oliver pauli
kostüme
vanessa khawam-habib
choreografie
farid halim

Mit Johannes Osenberg (Johnny), Clemens Otto Bauer (Tunny), Thomas Wegscheider (Will), Daniel Wernecke (St. Jimmy), Lara Hofmann (Heather), Kathrin Finja Meier (Whatshername), Katharina Wollman (Extraordinary Girl), Raphael Dörr + William Baugh (Men), Silke Dubilier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche