Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans Otto Theater PotsdamSOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans...SOMMER-OPEN-AIR: "Der...

SOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 14. Juni 2013, Gasometer am Neuen Theater. -----

Wie Feuer zu Wasser, so verhalten sich die beiden Töchter des Kaufmanns Baptista ihrem Wesen nach zueinander. Ist Bianca, die Jüngere, liebreizend und charmant, so ist ihre Schwester Katharina stadtbekannt für ihre spitze Zunge.

Sie kann wüten wie ein Orkan, gilt als jähzornig und kratzbürstig. Widerspenstig wie sie ist, hat sie noch jeden Mann in die Flucht geschlagen, während sich um Bianca die Verehrer scharen und den Vater zur Hochzeit drängen. Doch der hält seine jüngere Tochter unter Verschluss: Sie darf erst heiraten, wenn die ältere unter die Haube gebracht ist. Biancas Freier beschließen daraufhin, einen Mann für Katharina zu finden – und Petruchio kommt ihnen da gerade recht. Der wortgewandte und zupackende Bursche hat sich von seiner Heimatstadt Verona aufgemacht, um seinem Vermögen durch eine lukrative Auswärtsheirat aufzuhelfen. Ohne lange zu zögern, erklärt er sich bereit, die widerspenstige Katharina zur Frau zu nehmen, und hält bei ihrem Vater um ihre Hand an. Ein delikates Spiel entspinnt sich, denn der Bräutigam plant, seine hitzige Braut mit ihren eigenen Waffen zu schlagen …

Shakespeares Komödie sprüht vor Sprachwitz und Ironie. Geistreiche Wortgefechte und turbulente Handgemenge, Kleiderwechsel und Verwechslungen sorgen seit 400 Jahren dafür, daß »Der Widerspenstigen Zähmung« sich beim Publikum größter Beliebtheit erfreut.

Regie

› Andreas Rehschuh

Bühne

› Jan Steigert

Kostüme

› Grit Walther

Musik

› Gundolf Nandico

› Melanie Straub

› Juliane Götz

› Dennis Herrmann

› Bernd Geiling

› Maximilian Klas

› Philipp Mauritz

› Axel Sichrovsky

› Jon-Kaare Koppe

Vorstellungen

14. Juni ’13 › 21 Uhr

15. Juni ’13 › 21 Uhr

16. Juni ’13 › 18 Uhr

18. Juni ’13 › 17 Uhr

20. Juni ’13 › 21 Uhr

21. Juni ’13 › 21 Uhr

23. Juni ’13 › 21 Uhr

27. Juni ’13 › 21 Uhr

28. Juni ’13 › 21 Uhr

29. Juni ’13 › 21 Uhr

30. Juni ’13 › 21 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche