Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William ShakespeareSOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William ShakespeareSOMMERTHEATER in...

SOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Termine: 23., 24., 25., 26., 29. und 30.08.07, jeweils um 20:00 Uhr im Rathaus Innenhof neben dem Stadttheater.

Eine Gruppe von Menschen - Trinker, Verliebte, Narren - hat sich in Illyrien vom Rest der Welt isoliert. Menschen, die etwas erleben wollen, aber nicht wissen, was.

Menschen, die verliebt sein wollen, aber nicht wissen, in wen. Nur mit sich selbst beschäftigt, warten sie auf etwas Neues, denn ihre selbstgewählte Isolation stellt sich im Laufe der Zeit als ein langweiliges Gefängnis heraus.

Aber dann passiert etwas: Viola und später Sebastian kommen nach einem Schiffbruch als Fremde an die Küste Illyriens. Und es beginnt ein großes WOLLEN:

Der Herzog von Illyrien, Orsino, WILL die Gräfin Olivia.

Die Gräfin Olivia WILL Cesario – nicht nur, weil er jünger ist.

Cesario WILL den Herzog... Oh!

Sir Toby WILL Schnaps und Spass...

Sir Andrew WILL Olivia und auch Schnaps.

Maria, die Kammerzofe, WILL Rache und Sir Toby.

Malvolio, der Haushofmeister, WILL die Gräfin (und Graf werden).

Fabian WILL ihn in die Pfanne hauen.

Antonio WILL Sebastian und nicht auffallen –.

Sebastian WILL nicht – muss aber.

Viola WILL den Herzog Orsino – und endlich die Hosen ausziehen, in denen sie sich versteckt hat.

Und der Narr? WILL nichts mehr... er sieht die Welt so, wie sie ist!

Regie: Andrej Kritenko

Es spielen Studenten des 3. Jahrgangs der Folkwang Hochschule, Studiengang Schauspiel Bochum

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche