Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William ShakespeareSOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William ShakespeareSOMMERTHEATER in...

SOMMERTHEATER in Bielefeld: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Termine: 23., 24., 25., 26., 29. und 30.08.07, jeweils um 20:00 Uhr im Rathaus Innenhof neben dem Stadttheater.

Eine Gruppe von Menschen - Trinker, Verliebte, Narren - hat sich in Illyrien vom Rest der Welt isoliert. Menschen, die etwas erleben wollen, aber nicht wissen, was.

Menschen, die verliebt sein wollen, aber nicht wissen, in wen. Nur mit sich selbst beschäftigt, warten sie auf etwas Neues, denn ihre selbstgewählte Isolation stellt sich im Laufe der Zeit als ein langweiliges Gefängnis heraus.

Aber dann passiert etwas: Viola und später Sebastian kommen nach einem Schiffbruch als Fremde an die Küste Illyriens. Und es beginnt ein großes WOLLEN:

Der Herzog von Illyrien, Orsino, WILL die Gräfin Olivia.

Die Gräfin Olivia WILL Cesario – nicht nur, weil er jünger ist.

Cesario WILL den Herzog... Oh!

Sir Toby WILL Schnaps und Spass...

Sir Andrew WILL Olivia und auch Schnaps.

Maria, die Kammerzofe, WILL Rache und Sir Toby.

Malvolio, der Haushofmeister, WILL die Gräfin (und Graf werden).

Fabian WILL ihn in die Pfanne hauen.

Antonio WILL Sebastian und nicht auffallen –.

Sebastian WILL nicht – muss aber.

Viola WILL den Herzog Orsino – und endlich die Hosen ausziehen, in denen sie sich versteckt hat.

Und der Narr? WILL nichts mehr... er sieht die Welt so, wie sie ist!

Regie: Andrej Kritenko

Es spielen Studenten des 3. Jahrgangs der Folkwang Hochschule, Studiengang Schauspiel Bochum

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche