Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater in Wörlitz: „Mirandolina“ von Carlo Goldoni Sommertheater in Wörlitz: „Mirandolina“ von Carlo Goldoni Sommertheater in...

Sommertheater in Wörlitz: „Mirandolina“ von Carlo Goldoni

Premiere 10.6.2016 – 19.30 Uhr, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Felseninsel „Stein“. -----

»Wenn ich alle geheiratet hätte, die mich hätten haben wollen, hätte ich jetzt einen Herrenharem!« In Goldonis Meisterkomödie La locandiera aus dem Jahre 1753 konkurrieren gleich mehrere Männer um die Gunst der schönen Wirtin Mirandolina. Doch die ist nicht nur schön, sondern auch klug. Sie spielt mit ihnen und hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, ausgerechnet den Ritter von Rippafrata von seinem notorischen Frauenhass zu kurieren …

Das Anhaltische Theater Dessau wird auch in diesem Jahr die Felseninsel „Stein“ im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit Sommertheater bespielen. Mit der Komödie „Mirandolina“ des Italieners Carlo Goldoni bringt das Theater erstmals einen heiteren Klassiker an den Fuß den künstlichen Vulkans.

In einer Neufassung von Rosmarie Vogtenhuber

basierend auf der Übersetzung von Justus H. Saal

Inszenierung Rosmarie Vogtenhuber

Bühne und KostümeBianca Fladerer

MusikPhillip Rohmer / Timo Klöckner

DramaturgieSabeth Braun

Mirandolina, GastwirtinIlli Oehlmann

Der Ritter von RippafrattaDirk S. Greis

Der Marquis von ForlipopoliGerald Fiedler

Der Graf von AlbafioritaSebastian Müller-Stahl

Fabrizio, Kellner im GasthofBoris Malré

Dejanira, Schauspielerin und Besitzerin einer kleinen BühneKatja Sieder

Hortensia, ihre CompagnioninChristel Ortmann

MusikerTimo KlöcknerPhillip Rohmer

An neun weiteren Terminen zwischen dem 12. Juni und dem 3. Juli wird die italienische Komödie in Wörlitz zu sehen sein. Das Schauspielensemble präsentiert, unterstützt von zwei Musikern, Goldonis Meisterkomödie, in der sich gleich mehrere Männer um die Gunst der schönen Wirtin Mirandolina (Illi Oehlmann) streiten. Doch die ist nicht nur schön, sondern auch klug. Sie spielt mit ihnen und hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, ausgerechnet den Cavaliere von Rippafrata von seinem notorischen Frauenhass zu kurieren …

Das Publikum kann den Besuch des Sommertheaters mit einem exklusiven Abendessen kombinieren. In der magischen Atmosphäre der Inselgrotten kann man vor der Vorstellung ein Vier-Gänge-Menü inkl. Getränken (Wein und Mineralwasser) genießen. Das Menü ist buchbar zu den Abendveranstaltungen am 17./18. und 24. Juni sowie 1./2. Juli. Treffpunkt ist dann jeweils 17.30 Uhr (also zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung) an der Insel „Stein“.

Termine: Freitag, 10.6.2016 — 19.30 Uhr (Premiere) | Sonntag, 12.6.2016 — 17 Uhr | Freitag, 17.6.2016 — 19.30 Uhr | Samstag, 18.6.2016 — 19.30 Uhr | Sonntag, 19.6.2016 — 17 Uhr | Freitag, 24.6.2016 — 19.30 Uhr | Samstag, 25.6.2016 — 17 Uhr | Freitag, 1.7.2016 — 19.30 Uhr | Samstag, 2.7.2016 — 19.30 Uhr | Sonntag, 3.7.2016 — 17 Uhr, Insel »Stein« Wörlitzer Park

Tickets und Informationen unter: 0340 - 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de,

an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren

Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen Reservix Vorverkaufsstellen. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.facebook.com/anhaltisches.theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche