Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo GoldoniSommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo GoldoniSommertheater Open Air...

Sommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni

Premiere ist am Samstag, 10. August 2013, 20.00 Uhr, im Hof der Alvensleben-Kaserne. Im Vorprogramm gibt es neben echt italienischen, kulinarischen Köstlichkeiten Gaukler, Feuerspucker, Puppenspiel und andere Verführungen.

Im Zentrum des Stücks, mit dem Goldoni die Commedia dell’ Arte ihrem Höhepunkt zuführte, steht der ewig hungrige, aber mit allen Wassern gewaschene Diener Truffaldino. Er glaubt, wer doppelt arbeitet, verdient auch doppelt und tritt gleichzeitig in die Dienste zweier Herren. Doch mehrere Jobs gleichzeitig zu koordinieren, ist gar nicht so einfach. In seiner Not erfindet der charmant-naive Diener Lügen über Lügen, deren Folgen er bald selbst nicht mehr überblicken kann. Ab 10. August kann man sich davon überzeugen, ob das gut geht.

In einer mit Sand gefüllten Arena (Ausstattung: Juan León) im Innenhof der Alvensleben-Kaserne läuft Truffaldino, gespielt von Gunnar Golkowski, zu sportlichen Höchstleistungen auf, um seinen beiden Herren (Sigrun Fischer als Beatrice und Michael von Bennigsen als Florindo) unfallfrei das Essen zu servieren. Als Anführer der beiden verfeindeten Clans begegnen sich Pantalone (Oliver Breite) und Dottore Lombardi (Amadeus Gollner) mitunter recht handfest in ausgefeilten Degenkämpfen (Kampfchoreografien: Alister Mazzotti). Musikalisch sorgen Schauspielkapellmeister Hans Petith, Lu Schulz und Dietrich Petzold für pure italienische Lebensfreude.

In den weiteren Rollen sind zu erleben: Heidrun Bartholomäus, Ariadne Pabst; Michael Becker, Johannes Kienast sowie Damen und Herren der Statisterie.

Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24

Spielort:

Hof der Alvensleben-Kaserne, Eingang Karl-Liebknecht-Straße 36 | 03046 Cottbus

Termine:

12 Vorstellungen en suite vom 10. August bis 23. August 2013, Vorprogramm eine Stunde vor Vorstellungsbeginn | Hof der Alvensleben-Kaserne Cottbus

Besucherhinweis:

Beginn des Vorprogramms eine Stunde vor der Vorstellung. Bei schlechtem Wetter wird vor Ort kurzfristig über den Spielbeginn entschieden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche