Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater Überlingen 2007Sommertheater Überlingen 2007Sommertheater Überlingen...

Sommertheater Überlingen 2007

Vom 07. Juli bis zum 05. August 2007 spielt das Theater Konstanz auf der anderen Seeseite Sommertheater in Überlingen. Für vier Wochen wird die Kapuzinerkirche zum Theater. Vier Premieren gehen in dieser Zeit über die Bühne und zwei Gastspiele sind eingeladen.

Den Schwerpunkt des diesjährigen Programms bilden Martin Walsers Ein fliehendes Pferd und Yasamina Razas Der Gott des Gemetzels. Beide Stücke beschäftigen sich mit jeweils zwei Paaren, die sich einerseits in den 70er Jahren, andererseits in unserer Gegenwart begegnen. Der Gott des Gemetzels eröffnet das Sommertheater am 07. Juli, Walsers Ein fliehendes Pferd feiert am 28. Juli Premiere.

Als musikalische Produktion zeigt das Theater Konstanz ab dem 01. August in Überlingen El Cimarrón von Hans Magnus Enzensberger und Hans Werner Henze, ein Recital für vier Musiker, das sich mit der Biografie des entflohenen kubanischen Sklaven Esteban Montejo beschäftigt.

Das junge theater Konstanz spielt nicht nur für Überlinger Jugendliche, sondern auch mit ihnen. Gemeinsam mit der Erzählerin Gabi Altenbach erarbeiten sie unter Leitung des Theaterpädagogen Felix Strasser das Projekt Schwabenkinder. Der Jugendclub Sommertheater präsentiert sein Stück erstmals am 13. Juli.

Paul Amrod ist in Überlingen bereits ein alter Bekannter. Er zeigt am 14. und 16. Juli sein Programm Die Geschichte des Solojazzklaviers. Lerne lachen, ohne zu weinen heißt der Tucholsky-Abend von Herwig Lucas am 28., 29. und 30. Juli.

Karten sind erhältlich an der Theaterkasse Konstanz, Konzilstr. 11 (Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr), 07531-900150, theaterkasse@stadt.konstanz.de sowie bei der Kur- und Touristik-Info in Überlingen, In der Greth, Landungsplatz (Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 10-13 Uhr), 07551-991122, touristik@ueberlingen.de und unter www.theaterkonstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche