Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheatersaison im Schloss NeustrelitzSommertheatersaison im Schloss NeustrelitzSommertheatersaison im...

Sommertheatersaison im Schloss Neustrelitz

Landestheater Mecklenburg: Die Freiluftsaison im Schlossgarten wird am 4. Juni um 16:00 Uhr mit “Das hab' ich schon mal irgendwo gehört”, Chorprogramm mit Ausschnitten aus Großer Oper, Operette und Musical eröffnet. (Allerdings nicht im Schlossgarten, sondern wegen der Witterung im Landestheater Neustrelitz selbst.) Unter diesem Motto präsentiert sich der Chor des Landestheaters mit einem eigenen Programm.

Die Spanne der vorgetragenen Nummern reicht von der großen Oper über die Operette bis hin zum Musical. Doch nicht nur bei den dargebotenen Gattungen stellen die Damen und Herren des Chores unter der Leitung von Dr. Gotthard Franke ihre Wandlungsfähigkeit heraus, sondern auch bei der Spannbreite der vermittelten Emotionen. So wie auf der Bühne eines Theaters bei jeder Vorstellung wie selbstverständlich die unterschiedlichsten Gefühlswelten durchmessen werden, so steht auch an diesem Abend die melancholische Erhabenheit des "Gefangenchores" aus Giuseppe Verdis Nabucco der

ausgelassenen Lebensfreude des "Weibermarsches" aus Franz Lehárs „Lustiger Witwe“ gegenüber, paart sich die üppige Sinnlichkeit der "Barcarole" aus Hoffmanns Erzählungen mit der keuschen Schlichtheit des "Brautchores" aus Lohengrin. Trotz des Wiedererkennungswertes, der den dargebotenen Nummern zu eigen ist und beim Zuhörer ein gewisses "Aha-Erlebnis" bewirken mag, wartet der Abend doch auch mit mancher Überraschung auf. So kann man hier auch die einzelnen Mitglieder des Chores, die bei Musiktheateraufführungen oftmals im Kollektiv aufgehen, als Solisten erleben und ihre ganz individuellen Fertigkeiten genießen.

Für Kuchen und Kaffee wird natürlich auch gesorgt sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche