Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown, THEATER BIELEFELDSONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown,...SONGS FOR A NEW WORLD...

SONGS FOR A NEW WORLD (LIEDER FÜR EINE NEUE WELT) von Jason Robert Brown, THEATER BIELEFELD

PREMIERE 17.10.2011, 20:00 Uhr, Loft (Opern.Studio). -----

Der amerikanische Musicalkomponist und -texter Jason Robert Brown (*1970) wird oft als Mitbegründer einer »Neuen Schule« von Theater- und Musicalautoren bezeichnet, welche sich der Tradition von Gershwin bis Bernstein wohl bewusst ist, diese aber elegant, einfallsreich und mit großem handwerklichen Können überwindet, um Neues, Eigenes zu kreieren:

Brown schlägt den Bogen von Rhythm and Blues über Gospel und Funk bis hin zu Rock und behält doch immer seinen eigenen Stil.

Fernab vom Musical-Mainstream hat er es in seinen Werken immer wieder geschafft, sowohl musikalisch als auch inhaltlich Eingängiges und Tiefgehendes miteinander zu verbinden. In Insiderkreisen wird er dafür längst hoch geachtet. Die Songs Of A New World sind Browns Erstlingswerk; er schrieb sie bereits mit 25 Jahren. Es ist ein Liederzyklus über die Dreh- und Angelpunkte des Lebens. Wir sehen Menschen in Momenten, in denen ihr Leben eine neue Wendung nimmt oder nehmen könnte, ganz bewusst oder auch unbemerkt, Momente, die auf sie zurasen oder an ihnen vorbei schleichen; zu jeder Zeit, an jedem Ort. Und Momente, die sie damit konfrontieren, sich für oder gegen den nächsten Schritt entscheiden zu müssen.

Kurz nach der Chess-Premiere im Großen Haus, sind Karin Seyfried und Veit Schäfermeier nun in dem intimen Rahmen des Lofts (Opern.Studio) zu bewundern. Komplettiert wird das Quartett von Dominika Szymanska und Thomas Klotz.

Musikalische Leitung William Ward Murta

Inszenierung Thomas Winter

Mit Thomas Klotz, Veit Schäfermeier, Karin Seyfried, Dominika Szymanska

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche