Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sophokles, Aischylos und Euripides: DIE LABDAKIDEN Eine Politsaga – Ödipus, Sieben gegen Theben, Die Phönikerinnen und Antigone im Schauspielhaus BochumSophokles, Aischylos und Euripides: DIE LABDAKIDEN Eine Politsaga – Ödipus,...Sophokles, Aischylos und...

Sophokles, Aischylos und Euripides: DIE LABDAKIDEN Eine Politsaga – Ödipus, Sieben gegen Theben, Die Phönikerinnen und Antigone im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 9. Oktober 2010 im Schauspielhaus

Es ist die Geschichte von Ödipus und seinen Kindern. Sie sind die Nachkommen des Labdakos und herrschen seit Generationen in Theben. Eine Dynastie, deren Familiengeschichte untrennbar mit der von Macht und Politik verbunden ist.

Theben steckt in einer schweren Krise und es heißt, nur wenn der Mörder von König Laios, Ödipus Vorgänger, gefunden und aus der Stadt vertrieben würde, bestünde Hoffnung. Ödipus macht sich sogleich daran, den alten Mordfall aufzuklären, doch die Familie hütet ein dunkles Geheimnis. Nach und nach findet Ödipus heraus, dass er selbst der Mörder Laios‘ ist, dass Laios noch dazu sein leiblicher Vater ist und Iokaste, seine Frau, in Wahrheit seine Mutter.

Von der eigenen Blindheit erschüttert, sticht er sich die Augen aus. Auch Ödipus’ Kindern ist kein Glück beschieden. Die Söhne, Eteokles und Polyneikes, stürzen die Stadt im Streit um die Thronfolge in den Krieg und sterben beide – einer von der Hand des anderen. Antigone, die Schwester, will auch den Bruder, der gegen die Stadt gekämpft hat, bestatten. Doch das verbietet ihr Onkel Kreon, der sich als neuer Herrscher der Stadt verzweifelt bemüht, Recht und Ordnung wiederherzustellen.

Eine Familien- und Politsaga nach vier Stücken der drei großen antiken Tragödiendichter, erzählt an einem Theaterabend.

Regie: Roger Vontobel / Bühne: Claudia Rohner / Kostüme: Nadine Grellinger / Musik: Joe Masi, Daniel Murena / Dramaturgie: Anna Haas, Thomas Laue

Mit: Manuela Alphons, Manfred Böll, Matthias Eberle, Jonas Gruber, Paul Herwig, Barbara Hirt, Dieter Hufschmidt, Katharina Linder, Dimitrij Schaad, Michael Schütz, Lena Schwarz, Philipp Weigand

Die nächsten Vorstellungen: 15., 21., 24.10.

_________________________________________________________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche