Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Spam. Fünfzig Tage« von Roland Schimmelpfennig, Deutsches Theater Göttingen »Spam. Fünfzig Tage« von Roland Schimmelpfennig, Deutsches Theater Göttingen »Spam. Fünfzig Tage« von...

»Spam. Fünfzig Tage« von Roland Schimmelpfennig, Deutsches Theater Göttingen

Premiere Sa, 29.11.2014 -----

»Hey, wie geht’s?«, »War schön gestern«, »Sag mal, hast du mir das geschickt?«, »Ich weiß nicht, warum es dort nichts kostet, und bei uns kostet das –«, »Bin gleich da«, »Wir könnten was kochen, aber ich hab nichts im Kühlschrank«.

Ein Zug voller Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit, nach Hause, zu einer Verabredung oder ins Kino sind. Alle müssen irgendwo hin. Alle haben Handys, Smartphones, Tablets. Alle telefonieren, schreiben Nachrichten oder checken Mails. Alle kommunizieren. Ein schier unendliches Gerede ist der Hintergrundsound unseres Lebens.

Und während in dem Zug in einer europäischen Stadt die mobilen Endgeräte im Einsatz sind, bauen die Arbeiter im Kongo unter unmenschlichen Bedingungen Coltan ab, das ein zentraler Baustein der Geräte ist.

Roland Schimmelpfennig verknüpft auf poetische und überraschende Weise unsere Lebenswelt mit der der afrikanischen Arbeiter: Aus den Gesprächsfetzen der Reisenden schälen sich immer mehr und deutlicher die Geschichten aus der kongolesischen Coltan-Abbaugrube heraus. Es gibt dort ein Grubenunglück, das durch massive Regenfälle immer weiter verschärft wird und das die Arbeiter zu bewältigen versuchen. Es geht dort um Überleben und Tod und hier um die kleinen Dramen des Alltags. Unterschiedliche Realitäten vermischen sich, Mythen schwemmen an die Oberfläche, Liebesgeschichten entspinnen sich, Erlebnisse gewinnen einen surrealen Charakter, Traumhaftes tritt zutage und so bespiegeln sich Europa und Afrika gegenseitig. Der Grusel hinter unserer smarten Welt wird sichtbar.

Regie Matthias Kaschig

Bühne und Kostüme Hannah Landes, Matthias Kaschig

Dramaturgie Sonja Bachmann

Do, 04.12.2014

Fr, 19.12.2014

Di, 23.12.2014

So, 28.12.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche