Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spannung mit "Misery" in GeraSpannung mit "Misery" in GeraSpannung mit "Misery" in...

Spannung mit "Misery" in Gera

nach Stephen Kings Roman,

Premiere 9.2.2007, 19:30 Uhr, Bühne am Park.

Der berühmte Schriftsteller Paul Sheldon hat im verschneiten Colorado einen Autounfall. Annie Wilkes findet den Schwerverletzten und pflegt ihn liebevoll in ihrem einsamen Haus.

Ist sie doch der allergrößte Fan seiner Romane und insbesondere der Titelheldin Misery Chastaine. Als Annie jedoch erfährt, dass Paul in seinem neuen Buch Misery sterben lässt, wandelt sich die Fürsorge in Terror. Sie zwingt ihn ihre Heldin in einem neuen Band wieder auferstehen zu lassen. Paul befindet sich in den Händen einer Psychopathin, die ihn grausam quält und skrupellos jeden aus dem Weg räumt, der sie an der Verfolgung ihres Zieles hindert...

Durch seinen Roman "Carrie" und dessen erfolgreiche Verfilmung wurde Stephen King in den 70er Jahren über Nacht berühmt. Es folgtenmehr als 40 Romane wie "Shining", "Friedhof der Kuscheltiere", "The green Mile". Sein 1987 erschienener Roman "Sie" ("Misery") sollte eigentlich unter einen Pseudonym herausgegeben werden, da es ihm an den sonst seine Romane bestimmenden übernatürlichen Elementen mangelte. Doch wurde das Täuschungsmanöver alsbald von einem Buchhändler aufgedeckt. Unvergessen ist auch der mit einem Oskar und Golden Globe für die beste Schauspielerin ausgezeichnete Film "Misery" von Rob Reiner mit James Caan und Kathy Bates in den Hauptrollen.

Regie:
<link http: www.tpthueringen.de frontend>Frank Lienert-Mondanelli
Ausstattung:
Jan Hofmann

Besetzung:
<link http: www.tpthueringen.de frontend>Franz Sodann
Petra Welteroth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche