Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spannung mit "Misery" in GeraSpannung mit "Misery" in GeraSpannung mit "Misery" in...

Spannung mit "Misery" in Gera

nach Stephen Kings Roman,

Premiere 9.2.2007, 19:30 Uhr, Bühne am Park.

Der berühmte Schriftsteller Paul Sheldon hat im verschneiten Colorado einen Autounfall. Annie Wilkes findet den Schwerverletzten und pflegt ihn liebevoll in ihrem einsamen Haus.

Ist sie doch der allergrößte Fan seiner Romane und insbesondere der Titelheldin Misery Chastaine. Als Annie jedoch erfährt, dass Paul in seinem neuen Buch Misery sterben lässt, wandelt sich die Fürsorge in Terror. Sie zwingt ihn ihre Heldin in einem neuen Band wieder auferstehen zu lassen. Paul befindet sich in den Händen einer Psychopathin, die ihn grausam quält und skrupellos jeden aus dem Weg räumt, der sie an der Verfolgung ihres Zieles hindert...

Durch seinen Roman "Carrie" und dessen erfolgreiche Verfilmung wurde Stephen King in den 70er Jahren über Nacht berühmt. Es folgtenmehr als 40 Romane wie "Shining", "Friedhof der Kuscheltiere", "The green Mile". Sein 1987 erschienener Roman "Sie" ("Misery") sollte eigentlich unter einen Pseudonym herausgegeben werden, da es ihm an den sonst seine Romane bestimmenden übernatürlichen Elementen mangelte. Doch wurde das Täuschungsmanöver alsbald von einem Buchhändler aufgedeckt. Unvergessen ist auch der mit einem Oskar und Golden Globe für die beste Schauspielerin ausgezeichnete Film "Misery" von Rob Reiner mit James Caan und Kathy Bates in den Hauptrollen.

Regie:
<link http: www.tpthueringen.de frontend>Frank Lienert-Mondanelli
Ausstattung:
Jan Hofmann

Besetzung:
<link http: www.tpthueringen.de frontend>Franz Sodann
Petra Welteroth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche