Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SPIELTRIEB von Juli Zeh/Bernhard Studlar - Rheinisches Landestheater NeussSPIELTRIEB von Juli Zeh/Bernhard Studlar - Rheinisches Landestheater NeussSPIELTRIEB von Juli...

SPIELTRIEB von Juli Zeh/Bernhard Studlar - Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere Freitag, 14. März 2014 I 20.00 Uhr I Studio. -----

Die 14-jährige Ada ist eine Außenseiterin – in ihrer neuen Schulklasse und im Leben. Sie ist hochbegabt und verhält sich ihren Mitschülern gegenüber distanziert. Als der 18-jährige Alev auf das Ernst-Bloch-Gymnasium kommt, findet sie in ihm einen Konkurrenten und ebenbürtigen Gesprächspartner mit der „Kälte und Härte eines Wahnsinnigen“.

Die beiden verstehen sich als „Urenkel der Nihilisten“ (Lieblingsroman: Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“), sie sind Spieler und Zyniker, wendig im Denken und Argumentieren sowie unerschrocken im Auftreten. Die vorgegebenen Moralvorstellungen und sozialen Regeln in der Gesellschaft wagen sie radikal zu hinterfragen und stattdessen ihre eigenen Handlungsmaximen aufzustellen. Der aus Polen stammende Sport- und Deutschlehrer Smutek wird ihr Opfer – und zugleich Täter – in einer Art „Menschenversuch“, bei dem Ada und Alev die Grenzen des Spiels um Hörigkeit, Sex, Voyeurismus und Erpressung ausreizen. Doch können die beiden intellektuellen Desperados die Folgen des von ihnen angezettelten spieltheoretischen Praxistests noch überblicken und kontrollieren?

Die Schriftstellerin Juli Zeh erreichte mit ihrem Roman 2004 beim Lesepublikum breite Diskussionen und anhaltenden Erfolg. Der Kick des Spiels, ein Rausch von Macht und Überlegenheit, Obsessionen, Abhängigkeiten, Regelverletzungen: SPIELTRIEB entwirft im Mikrokosmos Schule eine atemberaubende Kettenreaktion.

Inszenierung: Ronny Jakubaschk,

Bühne/Kostüme: Jamil Sumiri,

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Shari Asha Crosson (Ada, Schülerin), Henning Strübbe (Alev el Qamar, Schüler), Andreas Spaniol (Smutek, Sport- und Deutschlehrer), Hergard Engert (Adas Mutter) und Georg Strohbach (Olaf, Adas Klassenkamerad)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche