Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sport trifft Theater" im Schauspiel Leipzig"Sport trifft Theater" im Schauspiel Leipzig"Sport trifft Theater"...

"Sport trifft Theater" im Schauspiel Leipzig

am 2.März 2006 Lokaltermin mit dem FC Sachsen.

"Wer nicht alles gibt, gibt nichts", lautet der Slogan der Imagekampagne vom FC Sachsen Leipzig, der Mannschaft und Fans für den Aufstieg in die dritte Profiliga Flügel verleihen soll.

Er könnte direkt aus Marc Beckers Fußballkrimi "Wir im Finale" stammen, der seit letztem Dezember in der Neuen Szene mit großem Erfolg läuft und nun dem Lokaltermin zur Inszenierung als Titel dient: Am 2. März werden in der Neuen Szene die Experten des runden Leders zu Gast sein, um mit Zuschauern und Schauspielern ab 21.45 Uhr im Anschluss an die Vorstellung zu diskutieren. Rolf Heller, Vorstandsvorsitzender des FC Sachsen, Trainer Hans-Jörg Leitzke und Fan-Beauftragter Uwe Herziger stellen sich den Fragen: über den Ball an und für sich, über ihren Club und den Aufstieg, über Deutschland und die WM. Womit die Welt erschöpfend behandelt wäre, gäbe es nicht noch das Theater. Auch darüber wird gesprochen werden, zumal unter den Spielern aus "Wir im Finale" zumindest ein erklärter FC-Sachsen-Fan ist. Raten Sie, wer! Er findet Vergnügen im Stadion - wie wird es den Fußballern im Theater ergehen? Nach Schlachtgesang und La-Ola-Welle stürzen sich die Fans des Schauspiels Leipzig gestärkt ins nächste gemeinsame Abenteuer, denn zum Theater-Sport-Spektakel HELDEN 06 im Mai wird auch Fußball gespielt, natürlich mit und gegen den FC Sachsen. Der hat dann hoffentlich den Aufstieg in der Tasche!

"Wir im Finale" von Marc Becker, Regie Jan Jochymski:

Vorstellung am 2.3., Neue Szene, 20 Uhr.

Karten 13 Euro, erm. 7,50 Euro.

Lokaltermin im Anschluss an die Vorstellung 21.45 Uhr, Eintritt frei.

Vorverkauf Schauspiel Leipzig, Bosestr. 1:

Theaterkasse geöffnet von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.

Besucherservice Tel. (0341) 1268 168,

Fax (0341) 1268 169.

bestellung@schauspiel-leipzig.de

Spielplan immer aktuell unter www.schauspiel-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche