Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Berlin im Schillertheater: "Der gestiefelte Kater" von César Cui nach einem Märchen von Charles Perrault Staatsoper Berlin im Schillertheater: "Der gestiefelte Kater" von César Cui...Staatsoper Berlin im...

Staatsoper Berlin im Schillertheater: "Der gestiefelte Kater" von César Cui nach einem Märchen von Charles Perrault

Premiere 19 Nov 2010 | 18.00 Uhr, Schiller Theater - Werkstatt

Als der alte Müller stirbt, erbt sein jüngster Sohn Jean nur einen Kater. Zuerst kann der arme Jean mit ihm nur wenig anfangen.

Doch dann beginnt der Kater zu sprechen, will sogar Stiefel haben, und so nimmt eine abenteuerliche und witzige Geschichte ihren Lauf. Der König, seine Tochter und sogar ein Menschenfresser werden vom Kater überlistet, so dass er am Ende mit Jean ins Schloss einziehen und dort satt und zufrieden leben kann.

Der gestiefelte Kater, eines der berühmtesten Märchen von Charles Perrault, wurde von dem russischen Komponisten César Cui 1913 als Kinderoper komponiert. Es singen und spielen junge Sängerinnen und Sänger, der Kinderchor der Staatsoper und Musiker der Orchesterakademie und der Staatskapelle Berlin.

Musikalische Leitung

Vinzenz Weissenburger

Boris Anifantakis 20|25|28|28|30 Nov, 04|12|12|14|15|18|22|23|23|25 Dez, 13|14|15|16 Mär

Inszenierung

Isabel Ostermann

Ausstattung

Stephan von Wedel

Licht

Irene Selka

Dramaturgie

Jens Schroth

Kater

Rachel Frenkel

Anna Alàs i Jové 19|21|21 Nov, 01|07|15|22|23|23|25|27|27|29 Dez, 18|19|20|20 Mär

Friederike Harmsen 26|27 Nov, 05|09|14|18|19|19 Dez

Jean

Abdellah Lasri

Matthias Siddhartha Otto 19|21|26|27 Nov, 01|04|05|09|12|19|19|29 Dez, 18|19 Mär

Mittlerer Bruder | König

Rosen Krastev

Tomasz Wija 21|21|26|27 Nov, 01|07|09|19|19|29 Dez, 18|19|20|20 Mär

Ältester Bruder | Menschenfresser

James Homann

Kai Wegner 19|21|21|25|26|27|30 Nov, 04|05|07|09|12|18|19|23|25|27|27|29 Dez, 13|14|15|16|18|19|20|20 Mär

Prinzessin

Evelin Novak

Paula Rummel 19|21|21|27 Nov, 01|05|09|19|19 Dez

Rinnat Moriah 25|26|30 Nov, 12|18|25|27|29 Dez, 15|18|19|20 Mär

Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin

Staatskapelle Berlin

Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche