Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Hamburg: "Belcanto-Wochen" zum SaisonauftaktStaatsoper Hamburg: "Belcanto-Wochen" zum SaisonauftaktStaatsoper Hamburg:...

Staatsoper Hamburg: "Belcanto-Wochen" zum Saisonauftakt

5. September bis 16. November 2010

Die Staatsoper Hamburg präsentiert italienische Opernklassiker mit hochkarätiger Besetzung.

Internationale Sängerstars wie Edita Gruberova, Sumi Jo, Vesselina Kasarova, Elena Mosuc, Ramón Vargas und Piotr Beczala sind in den schönsten Werken von Donizetti, Rossini und Verdi zu erleben.

Mit Donizettis wohl bekanntester tragischer Oper wird die Spielzeit eröffnet: »Lucia di Lammermoor« mit Elena Mosuc in der Titelpartie. Als Edgardo steht ihr Piotr Beczala zur Seite. Mit Starbesetzung wartet auch »La Traviata« auf: Im September singt Ermonela Jaho Violetta Valéry und gibt mit ihrer Paradepartie ihr Hamburg-Debüt. Saimir Pirgu singt Alfredo. Als Giorgio Germont ist Franco Vassallo zu erleben. Der Bariton gab sein gefeiertes Hamburg-Debüt 2009 in der konzertanten Premiere von Verdis »Attila«. Die große Edita Gruberova kehrt als Violetta Valéry im November auf die Bühne der Staatsoper zurück. Die Königin des Belcanto war zuletzt 2007 als Norma in einer konzertanten Serie der gleichnamigen Oper an der Dammtorstraße zu Gast. Dalibor Jenis singt Giorgio Germont. Als Alfredo ist Ramón Vargas zu erleben.

Nach längerer Abwesenheit kommt Vesselina Kasarova wieder in die Hansestadt. Sie gibt die Rosina in »Il Barbiere di Siviglia«, die als eine ihrer Paraderollen gilt. Sumi Jo wurde 2009 bei ihrem Hamburg-Debüt als Regimentstochter gefeiert, nun kehrt sie auf die Bühne der Staatsoper zurück. In Rossinis »Il Turco in Italia« übernimmt der Belcanto-Star die Partie der Donna Fiorilla. In Donizettis Belcanto-Klassiker »La Fille du Régiment« ist L’ubica Vargicova zu erleben. Als Tonio stellt sich Dmitry Korchak vor. Ein Wiedersehen mit Alexandru Agache gibt es in Verdis »Rigoletto«.

»Belcanto-Wochen« im Überblick

»Lucia di Lammermoor«

mit Elena Mosuc (Lucia), Piotr Beczala (Edgardo), Artur Rucinski (Enrico), Dovlet Nurgeldiyev (Arturo), Alexander Tsymbalyuk (Raimondo), Ann-Beth Solvang (Alisa) und anderen.

Vorstellungen: 5., 11., 17. September 2010

»L’Elisir d’Amore«

mit Tatiana Lisnic (Adina), Stefan Pop (Nemorino), Lauri Vasar (Belcore), Tigran Martirossian (Dulcamara) und anderen. Vorstellungen: 7., 22. September, 20. Oktober 2010

»La Traviata«

mit Ermonela Jaho (Violetta Valéry), Saimir Pirgu (Alfredo Germont), Franco Vassallo (Giorgio Germont) und anderen

Vorstellungen: 8., 24. September 2010

Mit Liana Aleksanyan (Violetta Valéry), Dovlet Nurgeldiyev, Franco Vassallo (Giorgio Germont) und anderen

Vorstellungen: 24., 28. Oktober 2010

Im November mit Edita Gruberova (Violetta Valéry), Ramón Vargas (Alfredo Germont), Dalibor Jenis (Giorgio Germont) und anderen

Vorstellungen: 4., 8., 12. November 2010

»Il Barbiere di Siviglia«

mit Vesselina Kasarova (Rosina), Bruce Sledge (Il Conte di Almaviva), Massimo Cavalletti (Figaro), Enzo Capuano (Don Bartolo) und anderen

Vorstellungen: 16., 18. September 2010

»Il Turco in Italia«

mit Sumi Jo (Donna Fiorilla), Tigran Martirossian (Selim), Luciano di Pasquale (Don Geronio), Filippo Adami (Don Narciso), Moritz Gogg (Prosdocimo) und anderen

Vorstellungen: 5., 7., 15. Oktober 2010

»La Fille du Régiment«

mit L’ubica Vargicova (Marie), Dmitry Korchak (Tonio), Tigran Martirossian (Sulpice), Renate Spingler (La Marquise de Berkenfield) und anderen

Vorstellungen: 19., 23., 26. Oktober 2010

»Rigoletto«

mit Alexandru Agache (Rigoletto), Liana Aleksanyan (Gilda), Darío Schmunck (Il Duca di Mantova) und anderen

Vorstellungen: 6., 16. November 2010

Karten sind erhältlich an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche