Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn BartholdyStaatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von...Staatsoper Unter den...

Staatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

und Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Daniel Barenboim

Dienstag, 3. Februar 2009, 20 Uhr

Am 3. Februar 1809 wurde Felix Mendelssohn Bartholdy geboren, eine der zentralen Figuren der europäischen Musik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Pünktlich zu seinem 200. Geburtstag nehmen sich Daniel Barenboim, Nikolaj Znaider sowie die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin drei herausragende Kompositionen Mendelssohn Bartholdys vor, die Ouvertüre zu »Ruy Blas«, die »Italienischen Sinfonie« und das Violinkonzert.

Zu Berlin und zur Königlichen Hofkapelle (in deren Kontinuität die Staatskapelle Berlin steht) hat Felix Mendelssohn Bartholdy einen besonderen Bezug, leitete er in den 1830er und 1840er Jahren doch eine Reihe von Sinfoniekonzerten mit diesem Orchester, z. T. sogar mit Uraufführungen seiner Werke.

Im Anschluss an das Konzert wird Daniel Barenboim für seinen Einsatz für Völker­verständigung und ein friedliches Miteinander sowohl in Europa als auch im Nahen Osten die Moses Mendelssohn Medaille 2009 verliehen. Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn (1729-1786).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche