Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn BartholdyStaatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von...Staatsoper Unter den...

Staatsoper Unter den Linden Berlin: Sinfoniekonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

und Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Daniel Barenboim

Dienstag, 3. Februar 2009, 20 Uhr

Am 3. Februar 1809 wurde Felix Mendelssohn Bartholdy geboren, eine der zentralen Figuren der europäischen Musik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Pünktlich zu seinem 200. Geburtstag nehmen sich Daniel Barenboim, Nikolaj Znaider sowie die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin drei herausragende Kompositionen Mendelssohn Bartholdys vor, die Ouvertüre zu »Ruy Blas«, die »Italienischen Sinfonie« und das Violinkonzert.

Zu Berlin und zur Königlichen Hofkapelle (in deren Kontinuität die Staatskapelle Berlin steht) hat Felix Mendelssohn Bartholdy einen besonderen Bezug, leitete er in den 1830er und 1840er Jahren doch eine Reihe von Sinfoniekonzerten mit diesem Orchester, z. T. sogar mit Uraufführungen seiner Werke.

Im Anschluss an das Konzert wird Daniel Barenboim für seinen Einsatz für Völker­verständigung und ein friedliches Miteinander sowohl in Europa als auch im Nahen Osten die Moses Mendelssohn Medaille 2009 verliehen. Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn (1729-1786).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche