Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria Schenkel »Tannöd«Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria...Staatsschauspiel Dresden...

Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria Schenkel »Tannöd«

14. Juni 2008, 20.00 Uhr, neubauLABOR/Kleines Haus

 

Ein Gehöft in der Einöde. Tannöd. In einer Nacht wurde hier eine gesamte Familie brutal mit einer Spitzhacke ermordet.

 

Der alte Danner, seine Frau, die Tochter Barbara, die zwei Enkelkinder, die Magd. Keine Spur von dem Mörder. Schon seit Tagen hatte niemand mehr etwas von den Danners gehört. Kurt Huber, Monteur, 21 Jahre: »Ich muss ehrlich sagen, ich fahre nicht gerne nach Tannöd raus. Warum? Na, die sind ziemlich komisch. Eigenbrötler. Und geizig sind die. So richtig geizig, neiden einem jedes Stück Brot, jeden Schluck Wasser.« Je mehr Zeugenaussagen hinzukommen, desto deutlicher enthüllt sich ein Netz trauriger Einzelschicksale, enttäuschter Hoffnungen, Skrupellosigkeit, Betrug und Ignoranz. Am Ende entsteht ein dicht verzahntes Mosaik, das die Hintergründe des Mordes ebenso preisgibt wie die Alpträume eines falsch verstandenen christlichen Glaubens.

 

TANNÖD ist das erste Buch der Autorin Andrea Maria Schenkel; es war lange Zeit auf Platz eins der Krimi-Welt-Bestenliste und gewann den deutschen Krimipreis 2007.

 

Regie und Ausstattung Viktor Tremmel | Mit Vera Irrgang und Viktor Tremmel

 

Weitere Vorstellungen am 17., 24., 29. Juni und 1. Juli 2008

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑