Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria Schenkel »Tannöd«Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria...Staatsschauspiel Dresden...

Staatsschauspiel Dresden - Deutsche Erstaufführung bei neubau: Andrea Maria Schenkel »Tannöd«

14. Juni 2008, 20.00 Uhr, neubauLABOR/Kleines Haus

Ein Gehöft in der Einöde. Tannöd. In einer Nacht wurde hier eine gesamte Familie brutal mit einer Spitzhacke ermordet.

Der alte Danner, seine Frau, die Tochter Barbara, die zwei Enkelkinder, die Magd. Keine Spur von dem Mörder. Schon seit Tagen hatte niemand mehr etwas von den Danners gehört. Kurt Huber, Monteur, 21 Jahre: »Ich muss ehrlich sagen, ich fahre nicht gerne nach Tannöd raus. Warum? Na, die sind ziemlich komisch. Eigenbrötler. Und geizig sind die. So richtig geizig, neiden einem jedes Stück Brot, jeden Schluck Wasser.« Je mehr Zeugenaussagen hinzukommen, desto deutlicher enthüllt sich ein Netz trauriger Einzelschicksale, enttäuschter Hoffnungen, Skrupellosigkeit, Betrug und Ignoranz. Am Ende entsteht ein dicht verzahntes Mosaik, das die Hintergründe des Mordes ebenso preisgibt wie die Alpträume eines falsch verstandenen christlichen Glaubens.

TANNÖD ist das erste Buch der Autorin Andrea Maria Schenkel; es war lange Zeit auf Platz eins der Krimi-Welt-Bestenliste und gewann den deutschen Krimipreis 2007.

Regie und Ausstattung Viktor Tremmel | Mit Vera Irrgang und Viktor Tremmel

Weitere Vorstellungen am 17., 24., 29. Juni und 1. Juli 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche