Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheaer Braunschweig: "Frau Müller muss weg" von Lutz HübnerStaatstheaer Braunschweig: "Frau Müller muss weg" von Lutz HübnerStaatstheaer...

Staatstheaer Braunschweig: "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner

Premiere am 19.01. um 19.30 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. -----

Elternabend in der 4b der Till-Eulenspiegel-Grundschule. In drei Monaten gibt es Zeugnisse, die die Weichenstellung für »das Wohl und Fortkommen« der Kinder bedeuten, da sie die Empfehlung für die weiterführenden Schulen enthalten.

Fünf Vertreter der besorgten Elternschaft versammeln sich an diesem Abend, um der Klassenlehrerin Frau Müller den Laufpass zu geben. Denn die Noten der Kleinen haben sich dramatisch verschlechtert. Die Klasse ist »unruhig«, statt Lerninhalte gibt es Gesprächskreise, simple Bastelaufgaben sorgen für Angstschweiß und Frau Müller steht laut Kindermund schon mal weinend vor der Klasse. Frau Müller muss also weg! Doch Frau Müller, Pädagogin aus Leidenschaft, mit Prinzipen und 19 Jahren Berufserfahrung, schlägt zurück.

Die Leistungsgesellschaft hat längst ihre Schneisen durch alle Lebensbereiche geschlagen. Autor Lutz Hübner spitzt die Situation lustvoll zu. Und so ist, als sich die Wogen im Klassenzimmer wieder glätten, der Abend auch noch nicht zu Ende.

Inszenierung: Nicolai Sykosch – Bühne und Kostüme: Stephan Prattes Dramaturgie: Charlotte Orti von Havranek

Mit: Moritz Dürr, Sandra Fehmer, Theresa Langer, Mattias Schamberger, Nientje Schwabe, Martina Struppek

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche