Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater am Gärtnerplatz München: Münchner Erstaufführung für das Broadway-Musical "Grand Hotel" nach Vicki Baums „Menschen im Hotel“Staatstheater am Gärtnerplatz München: Münchner Erstaufführung für das...Staatstheater am...

Staatstheater am Gärtnerplatz München: Münchner Erstaufführung für das Broadway-Musical "Grand Hotel" nach Vicki Baums „Menschen im Hotel“

Premiere am Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:30 Uhr

An einem Wochenende im Jahr 1928 in einem eleganten Berliner Hotel. Hier treffen die Lebensgeschichten und -entwürfe, die Träume, Sehnsüchte und Enttäuschungen exzentrischer Hotelgäste und Angestellter aufeinander und überschneiden sich auf teils amourös-amüsante, teils tragische Weise:

Die alternde Primaballerina Elisaweta Gruschinskaja will nie mehr zurück auf die Bühne. Der junge, gutaussehende Baron Felix von Gaigern ist bankrott, genießt als Hochstapler dennoch den Luxus. Insolvenz droht auch dem Fabrikbesitzer Preysing, der seine Gesellschafter zu betrügen sucht. Sein ehemaliger todkranker Buchhalter Kringelein dagegen mietet sich im Luxushotel ein, um sich einmal im Leben reich und unbeschwert zu fühlen. Eine Stenotypistin namens Flämmchen will mit allen Mitteln nach Hollywood, glaubt sich aber ungewollt schwanger, während der Assistenzportier Erik aufgeregt die Geburt seines ersten Kindes erwartet. Und nicht zuletzt: Der zynische ehemalige Militärarzt Doktor Otternschlag betrachtet und kommentiert ungläubig das Ein und Aus im Grand Hotel.

Eine erste Verfilmung des Stoffes aus dem Jahr 1929 entstand 1932 mit Greta Garbo, die erste Musical-Version 1958. Die aktuelle Version aus dem Jahr 1989 lief am Broadway über tausend Mal. Mit der Münchner Premiere wird Grand Hotel nach der Europäischen Erstaufführung am Berliner Theater des Westens 1991 und einer Inszenierung in Osnabrück zum ersten Mal in Süddeutschland gezeigt.

Grand Hotel

Musical von Luther Davis, George Forrest, Robert Wright, Maury Yeston

Deutsch von Roman Hinze

Inszenierung: Pavel Fieber

Musikalische Leitung:

Andreas Kowalewitz

Choreografie: Hardy Rudolz

Bühne und Kostüme: Christian Floeren

Chor: Inna Batyuk

Besetzung

Baron Felix von Gaigern Lucius Wolter

Elizaweta Gruschinskaja April Hailer

Raffaela Ottanio, ihre Sekretärin Marianne Larsen

Frl. Flamm, genannt Flämmchen Milica Jovanovic

Otto Kringelein, Buchhalter Gunter Sonneson

Generaldirektor Preysing Hardy Rudolz

Oberst Dr. Otternschlag Dirk Lohr

Rhoda, Empfangschef / Chauffeur Thomas Peters

Erik, Portier Mario Podrecnik

Zinnowitz / Sandòr Hansjörg Hack

Jimmy 1 Tom Schimon / Philipp Moschitz

Jimmy 2 Vladimir Maxim Korneev / Philipp Moschitz

Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Extra Musical Ensemble

Termine:

7., 23. Februar; 2., 11., 17., 29. März;

13.*, 24.* April; 7., 15. Mai, 18., 25. Juni, 14., 28. Juli 2011

*= KiJu 8,-€

Tickets 4,- bis 61,- € unter 089.21 85 19 60 oder www.gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche