Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the Heart" - von Gian Carlo Menotti / Mark-Anthony TurnageStaatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the...Staatstheater...

Staatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the Heart" - von Gian Carlo Menotti / Mark-Anthony Turnage

Premiere So, 27. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Ben will seiner Freundin Lucy endlich einen Heiratsantrag machen. Sie aber nimmt ihn gar nicht wahr, weil sie nur auf ihr Telefon fixiert ist. Als Menotti seine Kurzoper 1947 zur Uraufführung brachte, konnte er nicht wissen, wie nah seine humorvolle Geschichte an unserer heutigen Realität sein würde und wie sehr diese technische Errungenschaft unser aller Leben verändern sollte ...

Das Leben einer anderen Frau hat sich bereits radikal verändert, muss sie sich doch vor Gericht dafür verantworten, ihren Mann erstochen zu haben, »zweimal durchs Herz«. Ihre Gründe offenbart sie aber nicht. Erst später wird sie gestehen, dass sie aus Scham geschwiegen hat – jahrelang hatte ihr Mann sie misshandelt, aber sie fand keinen Weg, aus dieser Beziehung auszubrechen.

The Telephone - Opera buffa in einem Akt von Gian Carlo Menotti
& Twice Through the Heart - Dramatische Szene für Mezzosopran und 16 Instrumentalist*innen von Mark-Anthony Turnage - Libretto von Jackie KayGian Carlo Menotti & Mark-Anthony Turnage

In der Inszenierung von Eva-Maria Weiss und unter der Musikalischen
Leitung von Alexis Agrafiotis erleben Sie Jelena Banković als Lucy,
Zachariah N. Kariithi als Ben in The Telephone sowie Dorothea Spilger
in Twice Through the Heart.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche