Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the Heart" - von Gian Carlo Menotti / Mark-Anthony TurnageStaatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the...Staatstheater...

Staatstheater Braunschweig, Doppelabend: "The Telephone" & "Twice Through the Heart" - von Gian Carlo Menotti / Mark-Anthony Turnage

Premiere So, 27. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Ben will seiner Freundin Lucy endlich einen Heiratsantrag machen. Sie aber nimmt ihn gar nicht wahr, weil sie nur auf ihr Telefon fixiert ist. Als Menotti seine Kurzoper 1947 zur Uraufführung brachte, konnte er nicht wissen, wie nah seine humorvolle Geschichte an unserer heutigen Realität sein würde und wie sehr diese technische Errungenschaft unser aller Leben verändern sollte ...

 

Das Leben einer anderen Frau hat sich bereits radikal verändert, muss sie sich doch vor Gericht dafür verantworten, ihren Mann erstochen zu haben, »zweimal durchs Herz«. Ihre Gründe offenbart sie aber nicht. Erst später wird sie gestehen, dass sie aus Scham geschwiegen hat – jahrelang hatte ihr Mann sie misshandelt, aber sie fand keinen Weg, aus dieser Beziehung auszubrechen.

The Telephone - Opera buffa in einem Akt von Gian Carlo Menotti
& Twice Through the Heart - Dramatische Szene für Mezzosopran und 16 Instrumentalist*innen von Mark-Anthony Turnage - Libretto von Jackie KayGian Carlo Menotti & Mark-Anthony Turnage

In der Inszenierung von Eva-Maria Weiss und unter der Musikalischen
Leitung von Alexis Agrafiotis erleben Sie Jelena Banković als Lucy,
Zachariah N. Kariithi als Ben in The Telephone sowie Dorothea Spilger
in Twice Through the Heart.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑