Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: Neue Ballett-Produktion „Shakespeares Sonette“ jetzt einmalig als StreamStaatstheater Cottbus: Neue Ballett-Produktion „Shakespeares Sonette“ jetzt...Staatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: Neue Ballett-Produktion „Shakespeares Sonette“ jetzt einmalig als Stream

Samstag, 5. Juni 2021, 19.30 Uhr, www.youtube.com/staatstheatercottbus

Das Ballett des Staatstheaters Cottbus hat in den letzten Wochen mit „Shakespeares Sonette“ eine neue Produktion vorbereitet und premierenreif geprobt. Bevor die Inszenierung im Großen Haus vor Publikum gezeigt werden kann, ist sie als einmaliger, kostenfreier Stream am Samstag, 5. Juni 2021, um 19.30 Uhr, auf dem Youtube-Kanal des Theaters zu sehen.

Copyright: Marlies Kross

In der Choreografie von Jörg Mannes, der auch das aufwändige Videodesign entwickelte, interpretieren die Tänzer*innen die wohl mysteriösesten Gedichte der Weltliteratur. Die Erstausgabe der berühmten Liebespoeme erschien im Jahr 1609, als in London wieder einmal die Pest wütete und auch die Theatermacher ins „Homeoffice“ gezwungen waren.

Die Musik zur Choreografie stammt vom deutsch-iranischen Komponisten Arash Safaian und von Nils Frahm. Die Kostüme entwarf Rosa Ana Chanza Hernandez.

Uraufführung
SHAKESPEARES SONETTE
Ein Ballettabend von Jörg Mannes

Choreografie/Videodesign Jörg Mannes
Bühne Hans-Holger Schmidt nach einer Idee von Jörg Mannes
Kostüme Rosa Ana Chanza Hernandez
Dramaturgie Patric Seibert-Wolf

Es tanzen:
Alessandra Armorina, Emily Downs, Andrea Masotti, Annalisa Piccolo, Denise Ruddock, Venira Welijan, Alyosa Forlini, Stefan Kulhawec, Mario Barcenilla Rubio und Simone Zannini.

Weitere Informationen: www.staatstheater-cottbus.de/programm/shakespeares-sonette/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche