Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček

PREMIERE Samstag, 6. November 2021, 19:30 Uhr, Großes Haus

Eine junge Füchsin wird von einem Förster gefangen genommen – doch ihr gelingt nach einiger Zeit die Flucht zurück in den Wald. Dort vertreibt sie einen Dachs aus dessen Höhle, verliebt sich in einen Fuchs, feiert mit ihm Hochzeit und bringt viele Junge zur Welt. Am Ende der Geschichte erschießt der Wilderer Haraschta die Füchsin, um aus ihrem Fell einen Muff für seine Geliebte zu machen.

Copyright: Dorit Gätjen

Aber ist dies wirklich das Ende oder siegt das Leben über die Vergänglichkeit? – 1920 stieß Leoš Janáček in einer Brünner Tageszeitung auf eine kuriose Fortsetzungsgeschichte mit karikaturhaften Zeichnungen: kurze teils satirische, teils anrührende Episoden aus dem Leben einer Füchsin. Von der Poesie des Stoffes hingerissen, schuf er eine Oper, wie sie die Welt noch nie gesehen und gehört hatte: eine flirrende Symphonie des Waldes, ein Spiel über den ewigen Kreislauf des Lebens, ein Welttheater voller Witz und Weisheit.

Oper von Leoš Janáček / Text nach Rudolf Těsnohlídeks gleichnamiger Novelle vom Komponisten / In einer Kammerfassung von Fabrice Bollon / In deutscher Übersetzung von Günter Lohse

Martin Hannus, Musikalische Leitung
Vera & Sonja Nemirova, Inszenierung
Dimana Lateva, Bühne & Kostüme
Katja Taranu, Choreografische Mitarbeit

Mit Anna Lena Auer, Melly Cheng, Any dos Santos Lima, Marina Fadina, Hans Gröning, Jussi Juola, Aivars Kalniņš, Jaana Kauppinen-Widiger, Johanna Krause, Sofiya Kulay, Maxine Moesta, Takako Onodera, Elisabeth Reiter, Johannes Richter, Friederike Schnepf, Grzegorz Sobczak, Geunjin Song, André Trautmann, Václav Vallon, Margarita Vilsone, Katarzyna Włodarczyk, Theresa Zschunke

NÄCHSTE TERMINE
Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Sonntag, 28. November 2021, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Opernführer live: 45 min vor jeder Vorstellung im Kleinen Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche