Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN von von Leoš Janáček

PREMIERE Samstag, 6. November 2021, 19:30 Uhr, Großes Haus

Eine junge Füchsin wird von einem Förster gefangen genommen – doch ihr gelingt nach einiger Zeit die Flucht zurück in den Wald. Dort vertreibt sie einen Dachs aus dessen Höhle, verliebt sich in einen Fuchs, feiert mit ihm Hochzeit und bringt viele Junge zur Welt. Am Ende der Geschichte erschießt der Wilderer Haraschta die Füchsin, um aus ihrem Fell einen Muff für seine Geliebte zu machen.

Copyright: Dorit Gätjen

Aber ist dies wirklich das Ende oder siegt das Leben über die Vergänglichkeit? – 1920 stieß Leoš Janáček in einer Brünner Tageszeitung auf eine kuriose Fortsetzungsgeschichte mit karikaturhaften Zeichnungen: kurze teils satirische, teils anrührende Episoden aus dem Leben einer Füchsin. Von der Poesie des Stoffes hingerissen, schuf er eine Oper, wie sie die Welt noch nie gesehen und gehört hatte: eine flirrende Symphonie des Waldes, ein Spiel über den ewigen Kreislauf des Lebens, ein Welttheater voller Witz und Weisheit.

Oper von Leoš Janáček / Text nach Rudolf Těsnohlídeks gleichnamiger Novelle vom Komponisten / In einer Kammerfassung von Fabrice Bollon / In deutscher Übersetzung von Günter Lohse

Martin Hannus, Musikalische Leitung
Vera & Sonja Nemirova, Inszenierung
Dimana Lateva, Bühne & Kostüme
Katja Taranu, Choreografische Mitarbeit

Mit Anna Lena Auer, Melly Cheng, Any dos Santos Lima, Marina Fadina, Hans Gröning, Jussi Juola, Aivars Kalniņš, Jaana Kauppinen-Widiger, Johanna Krause, Sofiya Kulay, Maxine Moesta, Takako Onodera, Elisabeth Reiter, Johannes Richter, Friederike Schnepf, Grzegorz Sobczak, Geunjin Song, André Trautmann, Václav Vallon, Margarita Vilsone, Katarzyna Włodarczyk, Theresa Zschunke

NÄCHSTE TERMINE
Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Sonntag, 28. November 2021, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Opernführer live: 45 min vor jeder Vorstellung im Kleinen Foyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche