Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Männergesellschaft" von Edward Bond Staatstheater Darmstadt: "Männergesellschaft" von Edward Bond Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Männergesellschaft" von Edward Bond

Premiere 26. März | 20 Uhr | Kammerspiele

Männergesellschaft, wiemet sich, wie die meisten der Arbeiten Bonds, einem gesellschaftlich brisanten Thema und scheut dabei auch nicht das Fragen nach Moral und Verantwortung.

Eine Gesellschaft von Einzelkämpfern, die an ihrer Seite niemanden dulden – nicht mal den eigenen Sohn. In the company of men lautet der englische Originaltitel und wenn Männer „unter sich“ sind, wird mit harten Bandagen gekämpft.

Bond zeigt hier das Milieu einer Geschäftswelt, die von korrupten Machtinteressen bestimmt ist. Der Umgang miteinander ist in diesem patriarchalischen System von gewinnversprechender Sachlichkeit und Gefühlskälte bestimmt – jeder kämpft gegen jeden und hat nur seinen eigenen Vorteil im Blick.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Waffenfabrikant Oldfield senior, dem es gelungen ist, die feindliche Übernahme seiner Firma durch seinen Konkurrenten Hammond abzuwenden. Nun könnte sich auch Firmenerbe und Adoptivsohn Leonard entspannt zurücklehnen. Als ihm jedoch der Aufstieg im Familienunternehmen verweigert wird, paktiert er kurzerhand heimlich mit den Konkurrenten seines Ziehvaters. Beim Pokern um Ämter und dem Schmieden von Allianzen ist jedem jedes Mittel recht. So steht im undurchsichtigen Netz der Hierarchien, Interessen und Intrigen nicht nur die eigene Integrität auf dem Spiel…

Bond, der aus dem Londoner Arbeitermilieu stammt, ist einer der ersten Autoren des so genannten „Theaters der Grausamkeit“. Seit über 40 Jahren gilt der Brite in der internationalen Theaterwelt als einer der wichtigsten, engagierten zeitgenössischen Autoren.

Inszeniert wird Bonds Schauspiel von der Regisseurin und Leiterin des Bochumer Prinz-Regent-Theaters Sibylle Broll-Pape, die dem Darmstädter Publikum bereits durch die erfolgreiche Inszenierung Die Kassette in der Spielzeit 2008/2009 bekannt sein dürfte.

Inszenierung Sibylle Broll-Pape | Bühne und Kostüme Trixy Royeck

Mit Ulrich Cyran, Matthias Kleinert, Simon Köslich, Andreas Manz, Tilman Meyn, Harald Schneider, István Vincze

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche