Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KARLSRUHE: Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater - Ein zweiteiliger Opernabend mit Musik von Richard Strauss und Hans Werner HenzeSTAATSTHEATER KARLSRUHE: Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater - Ein...STAATSTHEATER KARLSRUHE:...

STAATSTHEATER KARLSRUHE: Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater - Ein zweiteiliger Opernabend mit Musik von Richard Strauss und Hans Werner Henze

PREMIERE LIVE IM GROSSEN HAUS 26.06.2021 um 19:00 Uhr

Ausgangspunkt des Opernabends ist eine Hiobsbotscchaft: Ein junger Komponist erhält diese eine halbe Stunde vor der Uraufführung seiner ersten, großen Opera seria. Und zwar soll diese zusammen mit einem unverfänglichen Lustspiel aufgeführt werden – gleichzeitig. Der Konflikt in Strauss‘ Vorspiel zu Ariadne auf Naxos könnte nicht passender für unsere jetzige Situation sein, gilt es doch auch heute, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.

Copyright: Arno Kohlem

Im Anschluss daran, erklingt Hans Werner Henzes Farce Das Wundertheater erneut am STAATSTHEATER. Eine fahrende Theatertruppe verspricht den gutgläubigen Einwohnern eines kleinen Dorfes das Theater-Spektakel ihres Lebens; es gibt aber einen Haken – nur „aufrichtige Christen“ werden es sehen können. Aus Furcht vor dem Gesichtsverlust in Öffentlichkeit, überschlagen sich die Beschreibungen der Dorfbevölkerung über das Dargebotene. Henzes Erstlingsoper nach einem Intermezzo von Miguel de Cervantes, hält der bürgerlichen Borniertheit den Spiegel vor und entlarvt als zeitlose Parabel Bigotterie und Philisterei.

Erstmals seit dem Lockdown eine Operpremiere vor Publikum im GROSSEN HAUS: Der zweiteilige Opernabend Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater ist von den Regisseurinnen Julia Burbach und Anja Kühnhold in Szene gesetzt und erklingt unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Georg Fritzsch.
 
Musikalische Leitung Georg Fritzsch
Regie Anja Kühnhold, Julia Burbach
Bühne Tilo Steffens
Kostüme Julia Müer
Dramaturgie Florian Köfler
 
Beide Teile des Opernabends werden im GROSSEN HAUS am Samstag, den 26. Juni ab 19 Uhr Premiere feiern. Eine weitere Vorstellung ist für den Folgetag festgelegt.

Die digitale Premiere des Opernabends ist zwei geteilt: Am Samstag wird das Vorspiel zu Ariadne auf Naxos ausgestrahlt, am 3. Juli dann das Wundertheater. Pressebilder werden zeitnah hier hochgeladen: www.staatstheater.karlsruhe.de/service/presse/
 
PREMIERE LIVE IM GROSSEN HAUS
26.06.2021 19:00 GROSSES HAUS  Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater
 
Online-Premiere: Teil 1 Ariadne, Livestream kostenfrei
Dauer digital: 1h 15 Dauer analog: 1h 45 (mit Pause)
 
27.06.21 19:00 Uhr GROSSES HAUS Vorspiel zu Ariadne auf Naxos / Wundertheater
 
03.07.2021 18:00 Online-Premiere: Teil 2 Wundertheater, Livestream kostenfrei
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche