Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Faust – Margarethe« (Charles Gounod) - Staatstheater Augsburg»Faust – Margarethe« (Charles Gounod) - Staatstheater Augsburg»Faust – Margarethe«...

»Faust – Margarethe« (Charles Gounod) - Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 29.01.22, 19.30 Uhr | martini-Park

Gounods Oper »Faust« (in der deutschen Fassung »Margarethe« genannt) gilt als der Inbegriff romantischen Komponierens im Frankreich des 19. Jahrhunderts und ist der Stoff für einen ganz großen Opernabend. Die Geschichte basiert auf der Tragödie »Faust« von Johann Wolfgang von Goethe, das Libretto konzentriert sich jedoch mehr auf Fausts Affäre mit Margarethe, die schließlich – sitzengelassen – als Kindsmörderin endet. Fausts Verlangen nach Margarethes Liebe und ihr Widerstreit mit den Verlockungen des Teufels stehen im Zentrum der Handlung.

Copyright: privat, Jochen Biganzoli

Gounod übersteigert die romantischen Gefühle der Gretchen-Tragödie zu einer solchen Eindringlichkeit, dass viele Arien und Musiken aus dem »Faust« auch unabhängig von der Oper berühmt wurden. Seine fesselnde Kompositionskunst ließ »Faust« zu einem der ganz großen Meisterwerke der Musikgeschichte werden.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Libretto: Jules Barbier & Michel Carré
(nach dem Schauspiel »Faust. Der Tragödie erster Teil« von
Johann Wolfgang von Goethe)

    Musikalische Leitung Domonkos Héja
    Inszenierung Jochen Biganzoli
    Bühne Wolf Gutjahr
    Kostüme Katharina Weissenborn
    Videodesign Jana Schatz
    Dramaturgie Sophie Walz
   
    Faust Jacques le Roux
    Marguerite Jihyun Cecilia Lee
    Valentin Wiard Witholt
    Siebel Natalya Boeva
    Marthe Kate Allen
    Méphistophélès Alejandro Marco-Buhrmester / Stanislav Sergeev
   
    Augsburger Philharmoniker
    Opernchor des Staatstheater Augsburg, Extra-Chor des Staatstheaters Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche