Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach „Anne Frank: Tagebuch“STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach...STAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: "Anne Frank", Bühnenfassung von Dieter Klinge nach „Anne Frank: Tagebuch“

Premiere: Sonntag, 23. September, 18 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

In ihrem Tagebuch schreibt Anne Frank über Sorgen und Träume, über die Welt, die Politik und die akute Bedrohung durch den Krieg.

„Der ganze Erdball rast, überall Vernichtung“, doch „einmal werden wir wieder Menschen sein und nicht nur Juden.“ Doch dies darf Anne selbst nicht mehr erleben: Im August 1944 wird das Versteck der jüdischen Familie in Amsterdam verraten; Anne und ihre Schwester werden von ihren Eltern getrennt und sterben im KZ Bergen-Belsen. Ihr Vater Otto, der als einziger überlebt, wird Annes Wunsch nachkommen und ihre Aufzeichnungen nach Kriegsende veröffentlichen.

„Das Tagebuch der Anne Frank“ – seit 2009 Weltdokumentenerbe und längst fester Bestandteil des Schulkanons – gilt als eines der eindrücklichsten Dokumente von Judenverfolgung, Terror und Krieg und darüber hinaus als das wirkungsstarke literarische Vermächtnis einer begabten jungen Autorin.

Kinder- und Jugendtheaterleiter Dieter Klinge lässt in seiner Theaterfassung Anne Frank in ihren eigenen Worten sprechen – ausschließlich durch Schauspielerin Sabrina Ceesay.

- empfohlen ab 13 Jahren -

Inszenierung: Dieter Klinge, Bühne und Kostüme: Isabell Heinke

Mit: Sabrina Ceesay a. G.

Nächste Vorstellungen: 30.09. (18 Uhr), 01.10. (10 Uhr), 11.10. (11 Uhr und 20.15 Uhr)

Karten sind erhältlich an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche