Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène LabicheSTAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène LabicheSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène Labiche

Premiere: Samstag, 27. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Eine Gruppe von Kartenspielern aus einem Provinzstädtchen möchte endlich etwas erleben.

Allwöchentlich hat man beim Spielen ins Sparschwein eingezahlt und diese sichere und bescheidene Art der Geldanlage soll sich nun bezahlt machen. Nach Paris! Ins Zentrum des Geschehens reisen die Abenteuerlustigen – doch hätten sie geahnt, was für Katastrophen sie dort erwarten, sie wären freudig zu Hause geblieben.

In einem angesagten Restaurant fühlen sie sich betrogen und landen aufgrund eines falschen Diebstahl-Verdachts beim Verhör auf dem Polizeipräsidium und anschließend sogar im Gefängnis – aus dem ihnen zwar die Flucht gelingt, aber nur um sie in ein zwielichtiges Heiratsvermittlungsinstitut zu führen, bei dem zwei der Truppe heimlich ein Inserat geschaltet hatten. Am Ende bröckelt die Fassade der bürgerlichen Anständigkeit zunehmend …

MIT Eva-Maria Keller (Chalamel), Birte Leest (Blanche), Anke Stedingk (Leonida); Peter Elter (Sylvain); Matthias Fuchs (Béchut), Enrique Keil (Chambourcy), Aljoscha Langel (Benjamin), Thomas Meczele (Fèlix Renaudier), Frank Richartz (Joseph) Franz Josef Strohmeier (Colladan), Uwe Steinbruch (Cordenbois), Jürgen Wink (Baucantin/Cocarel)

Inszenierung Volker Schmalöer, Bühne Etienne Pluss, Kostüme Ulrike Obermüller Dramaturgie Michael Volk

Nächste Vorstellungen: 3., 4., 15. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche