Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène LabicheSTAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène LabicheSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène Labiche

Premiere: Samstag, 27. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Eine Gruppe von Kartenspielern aus einem Provinzstädtchen möchte endlich etwas erleben.

Allwöchentlich hat man beim Spielen ins Sparschwein eingezahlt und diese sichere und bescheidene Art der Geldanlage soll sich nun bezahlt machen. Nach Paris! Ins Zentrum des Geschehens reisen die Abenteuerlustigen – doch hätten sie geahnt, was für Katastrophen sie dort erwarten, sie wären freudig zu Hause geblieben.

In einem angesagten Restaurant fühlen sie sich betrogen und landen aufgrund eines falschen Diebstahl-Verdachts beim Verhör auf dem Polizeipräsidium und anschließend sogar im Gefängnis – aus dem ihnen zwar die Flucht gelingt, aber nur um sie in ein zwielichtiges Heiratsvermittlungsinstitut zu führen, bei dem zwei der Truppe heimlich ein Inserat geschaltet hatten. Am Ende bröckelt die Fassade der bürgerlichen Anständigkeit zunehmend …

MIT Eva-Maria Keller (Chalamel), Birte Leest (Blanche), Anke Stedingk (Leonida); Peter Elter (Sylvain); Matthias Fuchs (Béchut), Enrique Keil (Chambourcy), Aljoscha Langel (Benjamin), Thomas Meczele (Fèlix Renaudier), Frank Richartz (Joseph) Franz Josef Strohmeier (Colladan), Uwe Steinbruch (Cordenbois), Jürgen Wink (Baucantin/Cocarel)

Inszenierung Volker Schmalöer, Bühne Etienne Pluss, Kostüme Ulrike Obermüller Dramaturgie Michael Volk

Nächste Vorstellungen: 3., 4., 15. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche