Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Kassel: IL GEDEONE (Gideon) von Nicola PorporaStaatstheater Kassel: IL GEDEONE (Gideon) von Nicola PorporaStaatstheater Kassel: IL...

Staatstheater Kassel: IL GEDEONE (Gideon) von Nicola Porpora

Premiere Samstag, 23. Dezember, 19.30 Uhr, Alte Brüderkirche.

Der Herr aber wandte sich zu Gideon und sprach: Gehe hin in dieser deiner Kraft; du sollst Israel erlösen aus der Midianiter Händen. Siehe, ich habe dich gesandt.

Er aber sprach zu ihm: Mein Herr, womit soll ich Israel erlösen? Siehe, meine Freundschaft ist die geringste in Manasse, und ich bin der Kleinste in meines Vaters Hause. Der Herr aber sprach zu ihm: Ich will mit dir sein, dass du die Midianiter schlagen sollst wie einen einzelnen Mann.

Und mit nur dreihundert Männern besiegte Gideon, so steht es im »Buch der Richter« des Alten Testaments, mit Gottes entschiedener Hilfe eine gegnerische Armee von hundertfünfunddreißigtausend Soldaten. Denn Baál half ihnen nicht.

Der seinerzeit in ganz Europa hochgeschätzte neapolitanische Komponist Nicola Porpora – eine Zeitlang Händels schärfster Gegner in London – schrieb mit seinem GEDEONE für die Wiener Karwoche des Jahres 1737 ein der italienischen Oratorienkunst entsprechend meditativ wie sinnlich ausdrucksstarkes Werk, virtuos und verinnerlicht zugleich. Die Musik inspiriert – mehr noch als zur reinen Bebilderung der Geschichte – zu meditativen Bildern über einige der universell-religiösen Fragen, die das Alte Testament aufwirft: Wer ist auserwählt? Wessen ist der Sieg, die Rache, die Strafe? Was ist göttliche Gerechtigkeit? Wer verantwortet Unterdrückung und Not, das Sterben Hunderttausender?

Das Staatstheater spielt dieses Barock-typische »dramma sacro« in der Übergangszeit des Rück-Umzugs vom Kuppeltheater ins Große Haus, bis dort wieder Vorstellungen stattfinden können.

Musikalische Leitung: Christopher Ward

Inszenierung: Benedikt Borrmann

Mit: Elisabeth Herrmann, Byung-Soon Lee, Itziar Lesaka, Monika Walerowicz, Derrick Ballard, Young-Hoon Heo

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche