Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Mainz: "Il trionfo del Tempo e del Disinganno" (Der Triumph der Zeit und der Enttäuschung) von Georg Friedrich HändelStaatstheater Mainz: "Il trionfo del Tempo e del Disinganno" (Der Triumph der...Staatstheater Mainz: "Il...

Staatstheater Mainz: "Il trionfo del Tempo e del Disinganno" (Der Triumph der Zeit und der Enttäuschung) von Georg Friedrich Händel

Premiere am 20. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Leibniz-Zentrum für Archäologie

Belaste dich nicht mit Sorgen, sondern genieße das Hier und Jetzt, rät das Vergnügen. Alles Schöne in der Welt ist vergänglich, entgegnet die Zeit. Akzeptiere deine Vergänglichkeit und wende dich inneren Werten zu, fordert die Enttäuschung. Von allen Seiten ist die Schönheit Einflüsterungen ausgesetzt und gerät ins Nachdenken.

Copyright: Andreas Etter

Soll sie weiter dem Vergnügen folgen, oder auf Zeit und Enttäuschung hören, die ihren Blick von den oberflächlichen Dingen auf tiefer liegende Werte zu lenken versuchen?

In Georg Friedrich Händels Il trionfo del Tempo e del Disinganno treten vier allegorische Figuren – Schönheit, Vergnügen, Zeit und Enttäuschung – in einen musiktheatralen Wettstreit und führen einen philosophischen Diskurs über das menschliche Leben.

Sind Schönheit und Vergnügen verwerflich? Wo ist wahres Glück zu finden? Und was bleibt von uns, wenn wir sterben?

Mit Il trionfo del Tempo e del Disinganno komponierte Händel im Alter von zweiundzwanzig Jahren sein erstes Oratorium. Gekonnt verbindet er in diesem frühen Meisterwerk opernhafte Dramatik mit barocker Sinnlichkeit und verleiht so den allegorischen Figuren anrührend menschliche Züge.

Musikalische Leitung, Dirigat: Hermann Bäumer
Dirigat: Samuel Hogarth 9.06., 23.06., 1.07., 11.07.
Inszenierung: Carlos Wagner
Bühne: Christophe Ouvrard
Kostüme: Angelo Alberto
Choreografie: Paolo Amerio
Butoh Coach: Tadashi Endo
Licht: Ulrich Schneider
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez

Bellezza: Alexandra Samouilidou
Piacere: Karina Repova 20.05., 29.05., 9.06., 23.06. / Solenn´ Lavanant-Linke 30.05., 12.06.
Tempo: Bryan Lopez Gonzalez
Disinganno: Sonja Runje
Ältere Frau: Heide-Marie Böhm-Schmitz
Junge Erwachsene: Elias Apel, Roberto Salazar
Kinder: Lily Holstein / Mia-Sophie Walper, Jonas Curda / Juri Wantia

Statisterie des Staatstheater Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

TERMINE
20.05.2022 → Premiere, 29.05.2022, 30.05.2022, 9.06.2022, 12.06.2022, 23.06.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche