Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater GießenBROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater GießenBROKEBACK MOUNTAIN, ...

BROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater Gießen

Premiere am 19.02.2022 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Viele Opern handeln von Liebe, die das Umfeld nicht billigt. Einen solchen Stoff fürs Heute fand Charles Wuorinen in der als Film bekanntgewordenen Erzählung BROKEBACK MOUNTAIN von Annie Proulx. Die Cowboys Jack und Ennis leben in Zerrissenheit zwischen Familie und heimlicher Liebesbeziehung im ländlichen Nordamerika von 1963-1983.

Copyright: Stadttheater Gießen

Mit seiner Musik beschwört Wuorinen die schroffe Berglandschaft Wyomings wie das gesellschaftliche Klima der Kleinstadt: eine Oper über Weite und Enge und das aufgewühlte Seelenleben von zwei Wanderern zwischen Welten.

Libretto von Annie Proulx | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Fabrizio Ventura / Martin Spahr
    Inszenierung: Cathérine Miville
    Bühne: Lukas Noll
    Kostüme: Monika Gora
    Video: Marc Jungreithmeier
    Chor: Jan Hoffmann
    Dramaturgie: Samuel Christian Zinsli

    Ennis: Sebastian Noack
    Jack: Samuel Levine
    Alma, Ennis' Frau: Antonia Bourvé
    Lureen, Jacks Frau: Ilseyar Khayrullova
    Lureens Vater: Tomi Wendt
    Jacks Mutter / Barkeeperin: Melinda Paulsen
    Jacks Vater: Dan Chamandy
    Aguirre: Pawel Lawreszuk
    Almas Mutter: Antje Tiné
    Saleswoman: Ayano Matsui
    Cowboy: Shawn Mlynek
    Bill Jones: Vepkhia Tsiklauri
    Mit: Opernchor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

 Fr 04.03.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Fr 18.03.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sa 09.04.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Fr 29.04.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Do 12.05.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche