Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater GießenBROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater GießenBROKEBACK MOUNTAIN, ...

BROKEBACK MOUNTAIN, Oper von Charles Wuorinen, Stadttheater Gießen

Premiere am 19.02.2022 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Viele Opern handeln von Liebe, die das Umfeld nicht billigt. Einen solchen Stoff fürs Heute fand Charles Wuorinen in der als Film bekanntgewordenen Erzählung BROKEBACK MOUNTAIN von Annie Proulx. Die Cowboys Jack und Ennis leben in Zerrissenheit zwischen Familie und heimlicher Liebesbeziehung im ländlichen Nordamerika von 1963-1983.

Copyright: Stadttheater Gießen

Mit seiner Musik beschwört Wuorinen die schroffe Berglandschaft Wyomings wie das gesellschaftliche Klima der Kleinstadt: eine Oper über Weite und Enge und das aufgewühlte Seelenleben von zwei Wanderern zwischen Welten.

Libretto von Annie Proulx | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Fabrizio Ventura / Martin Spahr
    Inszenierung: Cathérine Miville
    Bühne: Lukas Noll
    Kostüme: Monika Gora
    Video: Marc Jungreithmeier
    Chor: Jan Hoffmann
    Dramaturgie: Samuel Christian Zinsli

    Ennis: Sebastian Noack
    Jack: Samuel Levine
    Alma, Ennis' Frau: Antonia Bourvé
    Lureen, Jacks Frau: Ilseyar Khayrullova
    Lureens Vater: Tomi Wendt
    Jacks Mutter / Barkeeperin: Melinda Paulsen
    Jacks Vater: Dan Chamandy
    Aguirre: Pawel Lawreszuk
    Almas Mutter: Antje Tiné
    Saleswoman: Ayano Matsui
    Cowboy: Shawn Mlynek
    Bill Jones: Vepkhia Tsiklauri
    Mit: Opernchor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

 Fr 04.03.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Fr 18.03.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sa 09.04.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Fr 29.04.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Do 12.05.2022 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche