Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Saarbrücken: "draussen tobt die dunkelziffer" von Kathrin RögglaStaatstheater Saarbrücken: "draussen tobt die dunkelziffer" von Kathrin RögglaStaatstheater...

Staatstheater Saarbrücken: "draussen tobt die dunkelziffer" von Kathrin Röggla

Premiere 12. Mai 2007, um 19.30 Uhr, Alte Feuerwache.

Die Staatsverschuldung erreicht schwindelerregende Höhen, die Privatinsolvenzen nehmen zu, Schuldnerberatungen haben Hochkonjunktur.

Das schöne Märchen vom sorgenfreien Leben im Wohlstand ist ausgeträumt, auch für diejenigen unter uns, die bisher selbst mit Finanzen jonglierten. Die Existenzangst kennt keine gesellschaftlichen Schranken mehr, sie macht sich überall breit.

Die österreichische Autorin Kathrin Röggla, deren Recherchen schon in Flugangstseminare, in die Werbebranche und zu Unternehmensberatern führten, hat sich in Schuldnerberatungen umgesehen und den großen und kleinen Zusammenbrüchen, den Schuldenkrisen, Existenzängsten und Kaufräuschen nachgespürt.

Entstanden ist ein Stück, das die Berater und die Angehörigen der Schuldner zu Wort kommen lässt. Doch wer ist Betrachter, wer Betroffener?

Es inszeniert Daniela Kranz, das Bühnenbild und die

Kostüme entwirft Jutta Burkhardt. Es spielen Gertrud Kohl, Gabriela

Krestan, Christiane Motter, Saskia Petzold, Hans-Georg Körbel, Johannes

Schmidt und Florian Steiner.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche