Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Schwerin: "Süsser Vogel Jugend" von Tennessee WilliamsStaatstheater Schwerin: "Süsser Vogel Jugend" von Tennessee WilliamsStaatstheater Schwerin:...

Staatstheater Schwerin: "Süsser Vogel Jugend" von Tennessee Williams

Premiere am Freitag, den 4. April 2008 um 19.30 Uhr im E-Werk

Das alles kann nur ein seltsamer Traum sein: Als die einstige Filmdiva Alexandra Del Lago eines Morgens in einer Hotelsuite erwacht, hat sie einige Mühe festzustellen, wo sie ist, und wie sie dorthin kommt.

Ein jüngerer Mann ist da, der nun ihrer verdrängten Erinnerung auf die Sprünge hilft: Nach ihrem entsetzlichen Comeback-Fiasco, noch unter Schock und Drogen stehend, hatte er sie in Palm Beach, Florida aufgelesen, sich als Hauptdarsteller in ihrem Filmstudio verpflichtet und chauffiert sie jetzt westwärts, zurück nach Hollywood. Chance Wayne, wie er sich nennt, eröffnet ihr, dass sie letzte Nacht ausgerechnet in seinem Heimatstädtchen Station gemacht haben, und dass er diesmal seine große Jugendliebe mitnehmen möchte, Heavenly, für deren Vater, den mächtigen Boss Finley, er nie gut genug war. Als aufgehender Stern am Kinohimmel glaubt er, nun erstmals den Schlüssel zum Glück in den Händen zu halten.

"Der größte aller Unterschiede in dieser Welt" sagt Chance, "ist der zwischen denen, die die Liebe einmal genossen haben, und jenen, die die Liebe nie genossen haben, und sie nur mit Neid beobachtet haben, krank vor Neid. Die Zuschauer und die Darsteller." Schön, reich oder interessant muss man sein, um in dieser Welt nach dem Glück zu greifen. Doch die Zeit, in der wir jung sind und alles noch erreichbar scheint, ist bald vorüber. Und der Glaube, es gäbe eine Rückkehr in die Jugend, erweist sich als fatale Illusion.

Tennessee Williams wusste wovon er 1959 schrieb: Viele Triumphe, Krisen und

Comebacks hatte er bereits selbst durchlebt, das Filmgeschäft kannte er aus der Verfilmung seiner eigenen Werke ebenso wie das schwierige Verhältnis der reifen Filmdiva zu ihrem jungen Gigolo aus seiner engen Freundschaft mit Anna Magnani, und zeitlebens sehnte er sich nach jenen "fröhlich unschuldigen" Jahren. Sein ganzes Werk ist von solchen Glücksrittern bevölkert, die am Erfolgszwang scheitern - jenem Alpdruck des Amerikanischen Traums.

Inszenierung: Stephan Müller

Bühne und Kostüme: Frauke Bischinger

Musik: Smoking Joe

Mit: Katrin Huke (Alexandra Del Lago alias Prinzessin Kosmonopolis),

Jana Kühn (Heavenly), Lucie Teisingerova (Miss Lucy), Anja Werner (Tante Nonnie), Rüdiger Daas (George Scudder), David Emig (Tom Jr.),

Andreas Lembcke (Boss Finley), David Lukowczyk (Fly / Stuff),

Martin Neuhaus (Der Störer), Florian Rummel (Chance Wayne)

Weitere Vorstellung: 4. Mai 2008 um 18 Uhr im E-Werk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche