Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesbaden: "Die Nacht singt ihre Lieder" von Jon FosseStaatstheater Wiesbaden: "Die Nacht singt ihre Lieder" von Jon FosseStaatstheater Wiesbaden:...

Staatstheater Wiesbaden: "Die Nacht singt ihre Lieder" von Jon Fosse

Premiere: Samstag, 22. Dezember 2007, 19.30 Uhr, Studio

Ein junges Paar lebt mit seinem wenige Wochen alten Baby in der ersten gemeinsamen Wohnung. Der junge Mann ist Schriftsteller, doch kein Verlag will seine Texte drucken.

Zurückgezogen und lethargisch verbringt er die Tage auf dem Sofa, und mit jeder weiteren Absage schwindet seine Hoffnung auf künstlerischen Erfolg und berufliches Fortkommen. Gleichwohl scheint er an seinem kontaktarmen und monotonen Dasein nichts auszusetzen zu haben. Anders die junge Frau, die sich nach einem glücklichen und lebenslustigen Zusammensein sehnt und angesichts der Passivität ihres Freundes die gemeinsame Zukunft zunehmend in Frage stellt.

Auf der Suche nach Abwechslung und Unterhaltung geht sie eines Abends allein aus, trifft Freunde, amüsiert sich und fällt nach ihrer Rückkehr eine folgenschwere Entscheidung...

Der norwegische Schriftsteller Jon Fosse (geb. 1959) zählt zu den bedeutendsten Gegenwartsautoren und wurde 2002 bei der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ zum besten ausländischen Autor gewählt. Er schreibt Prosa, Lyrik und Dramatik, wobei er beson-ders mit seinen Theaterstücken internationale Bekanntheit erlangte. Seine Stücke zeichnen sich durch eine äußerst karge, von vielen Pausen und Wiederholun-gen durchsetzte Sprache aus. Obwohl seine Geschichten realistisch anmuten, handelt es sich nicht um psychologisch motivierte Milieustudien, sondern um Texte, die einen Raum jenseits der reduzierten Sprache seiner Protagonisten eröffnen. „Ich beschreibe eine Dynamik, eine Energie zwischen den Menschen. Sie kommen sich nahe und trennen sich, sie verletzen einander (...). Es sind keine Charaktere, die ich gestalte, ich kreiere dieses seltsame Kraftfeld zwischen ihnen (...).“

Der Regisseur Jan Steinbach ist Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main und hat sich dem Wiesbadener Publikum bereits mit Wolfgang Bauers „Magic Afternoon“ vorgestellt. „Die Nacht singt ihre Lieder“ ist seine Diplominszenierung.

Inszenierung Jan Steinbach

Bühne Jule Dohrn van Rossum

Kostüme Franz Dittrich

Dramaturgie Julia Pfahl

Mit: Eva-Maria Damasko (Die junge Frau), Sebastian Muskalla (Der junge Mann), Evelyn M. Faber (Die Mutter), Benjamin Krämer-Jenster (Der Vater), Jan Käfer (Baste)

In Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie.

Weitere Termine: Sa, 29.12., Mi, 9.1.2008, Mi, 23.1.2008, jeweils 19.30 Uhr, Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche