Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Stadt, Land, Fisch" von Paul Brodowsky in den Münchner Kammerspielen"Stadt, Land, Fisch" von Paul Brodowsky in den Münchner Kammerspielen"Stadt, Land, Fisch" von...

"Stadt, Land, Fisch" von Paul Brodowsky in den Münchner Kammerspielen

Premiere am Mittwoch, den 5. April 2006, um 20 Uhr im Werkraum.

Ein Stationendrama - doch handeln die Menschen nicht, sie reden: in verschnittenen Monologen setzt sich ein Kaleidoskop zusammen, das den sozialen und emotionalen Überlebenskampf in unserer Gesellschaft widerspiegelt.

Entwurzelt sind sie allesamt, zwei aufgelöste Familien, deren Kinder aneinander Liebe und Halt suchen. Doch auch ihr Leben scheitert unter dem Druck der Verhältnisse. Ein lakonisches Drama über das heutige Nomadendasein in Land und Stadt.

Eine Produktion im Rahmen der Autorenwerkstatt.

Junge Dramatikerinnen und Dramatiker und ihre Texte stehen im Mittelpunkt der Autorenwerkstatt. Mit wenig Ausstattung und in kurzer Probenzeit beschäftigen sich junge Regieteams und unser Ensemble mit den szenischen Phantasien der Autoren, die sie in kleinen Werkstattinszenierungen vorstellen. In einem Rahmenprogramm stellen wir jeweils im Anschluß an die Vorstellungen die Arbeit, die Person und die Welt unserer Autoren mit Lesungen weiterer Texte, in Gesprächen und mit Filmen vor.

In der Reihe Autorenwerkstatt ist in dieser Spielzeit bereits "Ein Mädchen in einem Auto mit einem Mann" (Premiere am 24.11.2005) zu sehen.

Paul Brodowsky, geboren 1980 in Kiel, lebt in Berlin. 2005 Abschluss des Studiums ,Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus' in Hildesheim. Mitbegründer und bis 2004 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift 'BELLA triste', künstlerischer Co-Leiter des Literaturfestivals 'PROSANOVA', Hildesheim 2005. Szenische Lesung des Stücks "Stadt, Land, Fisch" beim Wochenende der jungen Dramatiker 2004 an den Münchner Kammerspielen, und in englischer Übersetzung beim Tampere Theatre Festival 2005. 2002 erschien sein Debütband "Milch Holz Katzen" mit Prosaminiaturen im Suhrkamp Verlag; derzeit Stipendiat des Deutschen Literaturfonds zur Arbeit an einem Erzählungsband; im Winter 2005/06 "Writer in Residence" am Deutschen Haus der New York University.

Karten zu 12 € / ermäßigt 6 €.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche