Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Manon" Ballett von Sergei Vanaev nach dem Roman des Abbé Prévost Stadttheater Bremerhaven: "Manon" Ballett von Sergei Vanaev nach dem Roman...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Manon" Ballett von Sergei Vanaev nach dem Roman des Abbé Prévost

Premiere 27. März, 19.30 Uhr, im Großen Haus

Dem Kloster entflohen, mit dem „sensiblen Philosophiestudenten“ Des Grieux in Paris untergetaucht, lebt die reizende Manon Lescaut mit wechselnden, reichen Männern ihren „Hang zu den Freuden der Welt“ unbeirrt bis zum bitteren Ende aus, während er, der „Macht der Gemütsbewegungen“ unterworfen, alles tut, um sie zu halten.

„Liebe! Liebe! Wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?“ fragt der Polizeidirektor, der Des Grieux inhaftiert.

Wer kennt sie nicht, die durchaus mit erzieherischem Hintergedanken geschriebene „Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut“ von Abbé Prevost aus dem Jahr 1731. Als Oper mit französischem Flair (Jules Massenet) oder italienischer Leidenschaft (Giacomo Puccini) vertont, gehört sie weltweit zum Standartrepertoire. Als Ballett ist „Manon“ in der getreu den Roman nacherzählenden Choreographie von Kenneth MacMillan (1974 für das Royal Ballet Covent Garden London geschaffen) noch im Repertoire einiger großer, klassischer Compagnien.

Sergei Vanaev verfolgt in seiner Auseinandersetzung mit dem Stoff wie gewohnt einen eigenen Ansatz. Dem Trio Heldin – Geliebter – kupplerischer Bruder gegenüber gestellt, akzentuiert die Gruppe die Emotionen und Leidenschaften, die die Solisten an- und umtreiben: Launenhaftigkeit, Selbstsucht, Sexbesessenheit. Als „Spiritus rector“ des Geschehens verkörpert Wen-Hua Chang die Extreme – Schwarz oder Weiß – und zwingt zur Stellungnahme – graue Unverbindlichkeit ist ausgeschlossen.

Dass die Musik vom Tonband kommt, ermöglicht interessante Entdeckungen und neue Hörerfahrungen.

Nach seiner Verletzungspause wird Michael Scicluna wieder zu sehen sein, zwei Gasttänzerinnen ergänzen das Ensemble.

Leitung: Vanaev, Bluth, Stanisic; Ensemble: Anna Calvo Gómez, Wen-Hua Chang, Vanessa Erdmann, Justyne Li-Sze Yeung; Kai Braithwaite, José Martinez Grau, Pablo Sansalvador, Michael Scicluna, Kevin Yee-Chan.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche