Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen: BÜRGERWEHR von Alan AyckbournStadttheater Giessen: BÜRGERWEHR von Alan AyckbournStadttheater Giessen:...

Stadttheater Giessen: BÜRGERWEHR von Alan Ayckbourn

Premiere 15.03.2014, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Endlich haben es die Geschwister Hilda und Martin ins feine Viertel geschafft und wähnen sich unter ihresgleichen. Doch kaum ist der letzte Gartenzwerg in Stellung gebracht, bricht ein Jugendlicher aus dem nahe gelegenen Problemquartier in die Idylle ein. Was der wohl in seinem Klarinettenkoffer verbirgt?

Hilda und Martin wollen es gar nicht so genau wissen. Lieber machen sie sich mit den neuen Nachbarn bekannt. Merkwürdig, dass sie alle die Errichtung eines Zauns empfehlen.

Lebt man hier doch nicht so sicher? Als später eine Fensterscheibe zu Bruch geht, ist für Martin klar: Recht und Ordnung stehen auf dem Spiel. Schnell sind die Grenzen befestigt und die Posten in Stellung gebracht. Nur läuft das Ganze leider ein wenig aus dem Ruder – und Martin Massie bezahlt seinen redlichen Einsatz mit dem Leben. Dafür eröffnet die Gemeinde zu seinen Ehren einen Park. „BÜRGERWEHR ist das scharfsichtige und witzige Porträt einer paranoid gewordenen Mittelschicht“, schrieb der Evening Standard anlässlich der Uraufführung im September 2011.

Inszenierung: Thomas Goritzki

Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Musik: Volker Seidler

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Martin Massie: Milan Pešl

Hilda Massie: Carolin Weber

Luther Bradley: Vincenz Türpe

Magda Bradley: Mirjam Sommer

Gareth Janner: Rainer Hustedt

Amy Janner: Simone Kabst

Rod Trusser: Harald Pfeiffer

Dorothy Dogget: Petra Soltau

22.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

05.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

13.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

25.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

15.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche