Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen: DICKHÄUTER – ein Elefantentreffen - Tanzstück von Mirko Hecktor und Tarek AssamStadttheater Giessen: DICKHÄUTER – ein Elefantentreffen - Tanzstück von Mirko...Stadttheater Giessen:...

Stadttheater Giessen: DICKHÄUTER – ein Elefantentreffen - Tanzstück von Mirko Hecktor und Tarek Assam

Premiere am 03. Dezember 2010 | 20 Uhr | TiL

Die Tanzcompagnie Gießen begibt sich in ihrer neuen Produktion auf die Suche nach dem Dickhäuter in uns.

Unter einem Dickhäuter stellen wir uns einen Elefanten vor, der schwer, behäbig und scheinbar unbeirrbar seit Ewigkeiten auf seiner uralten Elefantenstraße durch Steppe oder Dschungel zieht. Mit seiner Größe und Masse scheint er unantastbar und mächtig, das ihm nachgesagte unglaubliche Gedächtnis macht ihn weise und erhaben. Doch: wie weich und sensibel ist wohl das Innere, wenn als Schutz eine derart dicke Haut benötigt wird?

„Wir sind Dickhäuter, wir strecken die Hände nacheinander aus, aber es ist vergebliche Mühe, wir reiben nur das grobe Leder aneinander ab – wir sind sehr einsam.“ Georg Büchner

Man muss sich eine dicke Haut zulegen in unserer rauen Welt. Doch was passiert wenn solche ‚Dickhäuter‘ aufeinander treffen? Die Choreographie von Mirko Hecktor und Tarek Assam geht dieser Frage tänzerisch nach. Elefanten verständigen sich nicht über lautes Trompeten, sondern über für uns Menschen unhörbare Infraschalllaute, mit denen sie kilometerweit – auch außer Sichtweite – in Kontakt bleiben können. Eine solche subtile Art der Kommunikation bleibt oft unerhört und ungesehen, ist aber dennoch Voraussetzung für eine funktionierende Begegnung.

Weitere Vorstellungen am 12. Dezember 2010 und 02. Januar 2010 | jeweils 20.00 Uhr | TiL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche