Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"staging the bauhaus VI" – Konzert in Bewegung in Dessau"staging the bauhaus VI" – Konzert in Bewegung in Dessau"staging the bauhaus VI"...

"staging the bauhaus VI" – Konzert in Bewegung in Dessau

3. Dezember, 19 Uhr und 4. Dezember 2016, 18 Uhr, Bauhaus Dessau/Bühne. -----

Sind 4:33 Minuten Stille Musik? Kann eine Tapete Inspiration für eine Komposition sein? Was passiert mit dem Nichts, wenn man es erwärmt? Zum diesjährigen Bauhausgeburtstag versetzen Tomasz Kajdański und sein Ballettensemble Werke der vergangenen 120 Jahre in Bewegung.

Das Anhaltische Theater und die Stiftung Bauhaus laden zum sechsten Mal zu einem Abend der Reihe staging the bauhaus ein.

Der Franzose Erik Satie und die Künstler des 1916 in Zürich entstandenen Dadaismus gehören zu den großen Ikonen der Moderne. Kaum ein Komponist der Neuen Musik, der sich nicht auf die ein oder andere Weise mit dem vermeintlichen Unsinn vom Beginn des Jahrhunderts auseinandergesetzt hätte. In Choreographien und improvisierten kleinen Szenen beleuchtet Tomasz Kajdański einige dieser Werke aus tänzerischer Sicht. Und viel­leicht verleihen die Körper und Bewegungen der Compagnie dem vermeintlich Sinnfreien einen ganz neuen, unverhofften Sinn. Die Sängerin Annika Boos und Musiker der Anhalti­schen Philharmonie gestalten kammermusikalische Werke unter anderem von Erik Satie, Erwin Schulhoff, John Cage, Cathy Berberian und Georges Aperghis. Aber auch an der Grenze zur populären Musik machen die Künstler nicht Halt. Freuen Sie sich auf ein Potpourri aus Klängen, Bildern und viel Bewegung.

Tanz, Rezitation, Gesang, Musik Annika Boos, Nicola Brockmann, Marin Delavaud, Nicole Luketić, Julio Miranda, Maria Sarah Richter, Daisuke Sogawa, Vincent Tapia, Anna-Maria Tasarz, Jens Uhlig, Aline Vannuys

Inszenierung & Choreographie Tomasz Kajdański

Musikalische Leitung und Klavier Laura Bos

Bühne nach Entwürfen von Kristin Willigis

Kostüme Steffen Gerber

Dramaturgie Johannes Weigand, Raphaela Groh

Video Ulrike Wentzkat

Tickets und Informationen unter: 0340 - 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de, an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen Reservix Vorverkaufsstellen. Mehr Informationen finden Sie auch auf www.facebook.com/anhaltisches.theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche